@bestback
Vielen Dank für Deine Antwort. Da zwei Meinungen immer das Mindeste sind, habe ich mir Deine Aussagen heute von einem Steuerberater bestätigen lassen. Er hat mir das genauso gesagt und entweder bekomme ich die Zahlen jetzt schwarz auf weiß oder ich lasse es. Sagen kann man ja viel.
@Roggenbrot
Jepp, ich habe keinen Meistertitel und komme auch nicht aus der Branche. Deshalb habe ich mich auch gar nicht richtig getraut hier etwas zu fragen. Als Bäckermeister hätte ich echt Probleme mit der ganzen Franchise-Schiene. Aber das ist auch nicht mein Ding. Möchte, wenn realisierbar, diesen Backshop alleine „managen“ und gestalten wie ich will.
@all
Ganz naiv gedacht würde ich erstmal nur die Backwaren verkaufen, die mir schmecken.
Jetzt schmeckt mir aber das einfache Brötchen bei bestback, das Kürbiskernbrot bei Roggenbrot und der Kuchen bei Bäcker xy. Das ich meine Waren von drei unterschiedlichen Bäckern beziehen kann ist wohl nicht sehr realistisch oder ?
Abgesehen davon, dass ich erstmal einen Bäcker finde, der einen Backshop beliefert.
Mit was für Mindestlaufzeiten kann ich bei Lieferverträgen rechnen ?
Hab’s noch nicht recherchieren können, deshalb frage ich jetzt einfach mal vorab hier.