Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Bäckerei Kosten!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    Bäckerei Kosten!

    Was zahlt man so im Durchschniit Monatlich für Lebensmittel - Versicherrung usw... ca werte bitte! Auslandsbäckerei

    DAnke ist sehr wichtig!

  2. #2
    Registriert seit
    21.02.2007
    Beiträge
    54
    Renommee-Modifikator
    19

    AW: Bäckerei Kosten!

    meinst du wie hoch die Materialkosten und Versiicherungskosten sind?

  3. #3
    Thomas Christensen Gast

    AW: Bäckerei Kosten!

    Er schrieb "Lebensmittel-Versicherung" vermutlich meinte er eine gewerbliche Haftpflichtversicherung, welche die Risiken bei der Inverkehrbringung von Lebensmitteln abdeckt oder aber alle Versicherungen, die ein Lebensmittelhersteller abschliessen muß.

    Sie sollten noch etwas genauer schreiben, was Sie meinen!

    Grundsätzlich ist die Höhe der Versicherungsprämien immer abhängig von der zu versichernden Schadenssumme und dem dabei bestehenden Risiko! Billig ist das jedenfalls nicht.

  4. #4
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Bäckerei Kosten!

    Nein was ich meine ist einfach eine Durchschnitts summe!

    Ausgaben für Lebensmittel , Materialkosten, Mitarbeiter usw...was so eure erfahrungen sind!

  5. #5
    Thomas Christensen Gast

    AW: Bäckerei Kosten!

    Wenn Sie nun noch Ihre Betriebsgröße angeben, wird vielleicht jemand antworten.

    • Wieviel Mitarbeiter haben Sie denn?
    • Wieviel Verkaufsstellen?
    • Wieviel Mehl verarbeiten Sie im Monat?

  6. #6
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Bäckerei Kosten!

    • Wieviel Mitarbeiter haben Sie den
    • 1 bis 2 Kasse & Bedienung
    • 1 Bäckermeister
    • 2 Lehrlinge
    • Wieviel Verkaufsstellen
    • 1ne
    • Wieviel Mehl verarbeiten Sie im Monat
    • Steht noch offen
    • Größe des ladens Beträgt ca. 150 bis 200 qm

  7. #7
    Registriert seit
    08.01.2007
    Beiträge
    8
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Bäckerei Kosten!

    Zitat Zitat von Bäckersucher Beitrag anzeigen
    Nein was ich meine ist einfach eine Durchschnitts summe!

    Ausgaben für Lebensmittel , Materialkosten, Mitarbeiter usw...was so eure erfahrungen sind!
    hallo Bäckersucher,
    es gibt hierzu gute beratungstätigkeiten von den Betreibsberatern der Landesinnungsverbänden und Handwerkskammern.
    Übrigens lernt man hier zu auch einiges auf einer gutem Vollzeitmeisterschule.
    Oder bist du der Meinung heutzutage bei dem Angebot von gefrosteten Teigligen ist dies nicht mehr nötig ? da könntest du dich irren1

  8. #8
    Registriert seit
    19.06.2009
    Beiträge
    5
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Bäckerei Kosten!

    Guten Tag Experten.

    sind bei einem Backshop mit 6000 Euro Umsatz im Monat ein Wareneinsatz von 2100 Euro realistisch. Verkauft werden in erster Linie Brötchen und Brot.

    Wäre dankbar für eine kurze Antwort.

    Nette Grüße

  9. #9
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    156
    Renommee-Modifikator
    18

    AW: Bäckerei Kosten!

    Hallo Mousy,
    das wäre ja fürchterlich! Das wären bei Deiner Rechnung fast 35% Waareneinsatz!Von was willst Du denn dein Personal und Deine zu entstehenden Fixkosten bezahlen ??Stichwort Break eaven Point!
    Der Umsatz muss mindestens doppelt so hoch seien! Wo willst Du das den machen und warum ?
    Gruss, Roggenbrot

  10. #10
    Registriert seit
    19.06.2009
    Beiträge
    5
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Bäckerei Kosten!

    Danke für die Antwort,

    also ich möchte ein laufendes Geschäft komplett mieten und zunächst alleine arbeiten. Lieferanten usw. suche ich mir selbst. Kostenaufstellung habe ich soweit fertig, aber mir fehlen die Angaben zum Wareneinsatz, die der aktuelle Inhaber nicht rausrückt. Bin jetzt nur von dem ungefähren Einkaufspreis einfacher Brötchen ausgegangen und habe es geschätzt.

    35 % sind schon sehr viel, aber weiter als 29-28 % wird sich das hier nicht drücken lassen.

    Kann mir die IHK auch in diesem Punkt weiterhelfen ? durchschnittliche Einkaufspreise Brötchen, Brot, Kuchen ?

    Werde in den nächsten Tagen an einem Existenzgründerseminar teilnehmen und anschließend zur IHK gehen.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kosten für eine komplette Großküche.
    Von satriani im Forum Gastronomiebedarf Gastronomietechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 23:05
  2. Neue Bäckerei gründen oder alte Bäckerei übernehmen?
    Von Bäckersfrau im Forum Existenzgründung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.04.2008, 12:09
  3. Kosten von Puddingpulver
    Von Ulrike Meier im Forum Mehl Hefe Wasser und andere Bäckereirohstoffe
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 21:56
  4. Was kosten Inserate?
    Von Thomas Christensen im Forum Über die Anzeigen-Verwaltung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.09.2007, 23:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •