Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Selbständig machen / und das in der Krise ??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.03.2009
    Beiträge
    9
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Selbständig machen / und das in der Krise ??

    Hallo Roggenbrot
    gleiche Frage stelle ich mir zu Zeit auch. War schon einmal vor ein paar Jahren Selbstständig (Familienbetrieb) Habe dann den Betrieb verlassen (familienärger) u. mein Bruder hat es dann vor die Wand gefahren, weil er immer Größer werden wollte.
    War damals u. bin auch heute davon überzeugt das Handweksbetriebe nur Überleben wenn sie etwas Besonders anbieten.(gerade die Kleinen)
    Bin gerade mit mir am kämpfen ob ich es noch einmal wagen sollte. Ein Konzept ist schon in Überlegung. Leider sind die Kostenfrage ein Problem.
    Es muß ja wieder reinkommen. Gleichzeitig hört man nur schlechte Nachrichten, gerade von der Finanzseite her.
    bis dann Backschlumpf.

  2. #2
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    156
    Renommee-Modifikator
    18

    AW: Selbständig machen / und das in der Krise ??

    Hallo Backschlumpf ( toller Name ),
    das sehe ich genauso, gerade in der heutigen Zeit und dann noch in einem Steuerstaat wie hier, wo man froh seien kann, wenn man 10 % noch Gewinn macht, falls überhaupt muss man sich diese Frage ganz besonders überlegen !

    Zudem glaube ich, das gerade jetzt, die Geiz ist Geil Mentalität, die sich hier eingeschlichen hat noch stärker werden wird !

    Wie erwartet ein sehr interessantes Thema, also her, mit euren Meinungen !!

    Gruss,Roggenbrot

  3. #3
    Registriert seit
    03.04.2009
    Beiträge
    6
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Selbständig machen / und das in der Krise ??

    Zitat Zitat von Backschlumpf Beitrag anzeigen
    War damals u. bin auch heute davon überzeugt das Handweksbetriebe nur Überleben wenn sie etwas Besonders anbieten.(gerade die Kleinen)
    Mal meine Erfahrung zu Handwerksbetrieben, nicht Bäcker, sondern alles was mit bauen zu tun hat.

    Wir suchen für die Renovierung/Erneuerung unseres Haus seid einem halben Jahr diverse Handwerker und hatten jetzt ca. 7-8 vor Ort und 3-4 auf Messen kennengelernt. Es war gerade einmal einer! darunter dem man die Note gut geben könnte. Vorher klagen sie uns alle ihr Lied es ginge ihnen nicht gut, aber soll es dann zum Auftrag kommen bieten sie einen grottenschlechten Service bzw. Arbeit an. Ich verstehe es NICHT!
    Wir haben jetzt Handwerker aus Polen geordert! Hier können sich unsrige mal ein Beispiel dran nehmen, was die für einen tollen Service und vorallendingen Qualität der Arbeit anbieten!!!

    Sorry for O.T.

    Gruß Monk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was würdet Ihr machen?
    Von Bäcker28 im Forum Auswandern oder als Bäcker im Ausland arbeiten?
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.09.2013, 21:16
  2. Selbständig Brot backen in Afrika
    Von marecello im Forum Existenzgründung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 11:25
  3. Meister machen
    Von Daniel83 im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 19:15
  4. Als Geselle selbständig machen ?
    Von BäckerAzubi22Vie im Forum Existenzgründung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.09.2008, 23:18
  5. ein Nichtgastronom möchte sich gerne in diesem Bereich selbständig machen,
    Von Angela67 im Forum Existenzgründung in der Gastronomie
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 18:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •