

Zellenradschleusen sind unverzichtbare Anlagenteile für die Dosierung und Förderung von Schüttgütern, die Isolierung von Druckunterschieden und als Flamm- und Explosionsbarrieren in explosionsgefährdeten Bereichen. Mit über fünfzig Jahren Erfahrung ist Gericke RotaVal ein führender Anbieter in diesem Bereich. Als Teil der Gericke-Unternehmensgruppe vereint es das Know-how eines spezialisierten Herstellers von Zellenradschleusen mit der globalen Erfahrung aus zahlreichen erfolgreichen Installationen in der Pulververarbeitung und Schüttgutförderung.
Zellenradschleusen kommen häufig in pneumatischen Fördersystemen zum Einsatz und dienen Druck- und Flammbarriere als Sicherheitseinrichtung zwischen verschiedenen Prozesszonen. Sie werden vielseitig für Dosieranwendungen eingesetzt, zur Dosierung von Schüttgütern in eine Förderleitung oder zum Befüllen von FIBCs.
Die Konstruktion und Fertigung von Zellenradschleusen, die über die gängigen Größen hinausgehen, erfordert spezifisches Fachwissen und große Bearbeitungszentren. Große Zellenradschleusen werden für hohe Durchsätze oder die Handhabung großer und grobkörniger Partikel eingesetzt, insbesondere in der petrochemischen und chemischen Industrie.
Einsatz von Zellenradschleusen in der petrochemischen Industrie
Zellenradschleusen spielen in der petrochemischen Industrie eine wichtige Rolle, da sie eine zuverlässige Kontrolle über den Transfer von Schüttgütern wie Katalysatoren, Harzen, Polymeren oder Additiven innerhalb der Verarbeitungsanlagen ermöglichen. In diesen Umgebungen ist die Aufrechterhaltung der Prozessintegrität aufgrund der Präsenz gefährlicher Stoffe und explosiver Atmosphären und strenger Sicherheitsvorschriften von entscheidender Bedeutung. Die robuste Konstruktion der Schleusen gewährleistet, dass sie den abrasiven oder korrosiven Substanzen standhalten, die petrochemische Anwendungen regelmässig auszeichnen.
Zusätzlich zu ihrer Grundfunktion als Dosiervorrichtungen für Pulver und Granulate tragen diese Schleusen dazu bei, Druckunterschiede zwischen verschiedenen Prozesszonen - wie Reaktoren, Lagersilos, pneumatischen Förderleitungen oder Staubabsaugsystemen - aufrechtzuerhalten und so unerwünschte Gasleckagen zu verhindern, die Sicherheitsrisiken darstellen oder zu Produktverunreinigungen führen könnten. Ihr präziser Betrieb ermöglicht eine genaue Dosierung und gleichmäßige Zufuhrraten in Reaktoren oder Mischer.
Darüber hinaus sind Zellenradschleusen, die in petrochemischen Anlagen eingesetzt werden, häufig mit Funktionen wie explosionsgeschützten Motoren, Hochtemperaturdichtungen, verschleißfesten Beschichtungen auf den Innenflächen und leicht zu reinigenden Zugängen für Wartungsarbeiten ausgestattet. Diese Ausführungen gewährleisten eine langfristige Zuverlässigkeit unter den anspruchsvollen Bedingungen, die für petrochemische Produktionsanlagen typisch sind. Durch die Integration fortschrittlicher Zellenradschleusentechnologie in ihre Prozesse können petrochemische Unternehmen eine verbesserte Betriebseffizienz erzielen und gleichzeitig strenge Umwelt- und Sicherheitsstandards erfüllen. Mit eigener Entwicklung und Produktion verfügt Gericke RotaVal über umfangreiche Erfahrung in der Herstellung von Schleusen bis zu einer Größe von 600 x 1200 mm, die häufig mit Spezialbeschichtungen an die vorherrschenden Produktionsbedingungen angepasst werden.
Über Gericke
Die Schweizer Gericke Gruppe entwickelt und produziert seit mehr als 130 Jahren Maschinen, Systeme und Anlagen für Schüttgutprozesse. Lösungen von Gericke finden sich heute auf der ganzen Welt in verschiedensten Industrien wie Chemie, Pharma, Lebensmittel, Kunststoffe oder Baumaterialien.
Gericke hat ein Netzwerk von Tochtergesellschaften und über 350 Angestellte in der Schweiz, Deutschland, Grossbritannien, den Niederlanden, Frankreich, USA, Brasilien, Singapur, Indonesien, Malaysia, Thailand und China.
Kühl- oder Froster mit Huckepack Kälte - Agragat. Top Zustand Edelstahlboden 100 er Isolierung
Kommentare
Der Artikel wurde noch nicht kommentiert.
neuen Kommentar erstellen
Deine eingegebenen Daten werden auf unserem Server gespeichert. Als Name kannst du ein Pseudonym verwenden, deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Mit der Nutzung dieser Kommentarfunktion stimmst du der Speicherung deiner Daten zu! Über den Schutz deiner Daten