

Mit Unit präsentiert Epta eine neue steckerfertige Kühlvitrine, in der sich Getränkeflaschen und -dosen optimal präsentieren lassen. Das Besondere dieses Möbels ist auf den ersten Blick nicht sichtbar: Es besteht zu Teilen aus recycelten Materialien und ist so konzipiert worden, dass es sich leicht reparieren lässt und seine Bestandteile am Ende des Produktlebenszyklus wiederverwendet werden können. Unit ist damit das erste Kühlmöbel von Epta, das nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft entwickelt und hergestellt wurde. Das Prinzip basiert auf einem regenerativen System, in dem mithilfe von Energie- und Materialkreisläufen weniger Ressourcen und Energie gebraucht, weniger Abfälle produziert und Emissionen minimiert werden.
Die neue Kühlvitrine der Epta-Marke Iarp für den Food&Beverage-Sektor folgt dem Prinzip „Demontage-Design“ und ist modular aufgebaut. Jedes Bauteil ist leicht zugänglich und austauschbar, sogar der Kompressor. Das funktioniert mithilfe eines Kassetten- und Griffsystems, das den Aus- und Wiedereinbau der Komponenten vereinfacht. Deckel und Boden der Vitrine bilden eine zusammenhängende Einheit.
Leicht zu reparieren
Epta hat Unit nach einem neuen Produktionsansatz hergestellt. Dabei wurde der gesamte Produktlebenszyklus nach der Maxime „Besser nutzen, länger nutzen, wiederverwenden“ berücksichtigt: „Besser nutzen“ bedeutet, die Effizienz der Lösungen mithilfe fortschrittlicher Technologien zu verbessern, um so eine konstant hohe Leistung über einen langen Zeitraum sicherzustellen. „Länger nutzen“ konzentriert sich darauf, die Lebensdauer der Kältelösungen zu maximieren, indem Materialien sorgfältig ausgewählt werden und ein Design entwickelt wird, das sich einfach reparieren lässt, wenn Komponenten ausgetauscht werden müssen. Hinter „wiederverwenden“ steht die Möglichkeit, einzelne Einheiten der Kältelösungen für künftige Produktionszyklen zurückgewinnen und umgestalten zu können.
Mit nachhaltiger Isolierung
Die Materialien von Unit sind nachhaltig und größtenteils recycelbar. Auf diese Weise lassen sich die Umweltauswirkungen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg stark verringern. Die Isolierung besteht zum Beispiel zu 100 Prozent aus biologisch abbaubarem Kork und nicht aus einem synthetischen Schaum. Recycelte Kunststoffe kommen ebenfalls zum Einsatz, damit die Kühlvitrine widerstandsfähig und langlebig ist. In puncto Kältemittel setzt Epta bei Unit auf Isobutan (R600a), dessen Global-Warming-Potenzial-Wert mit 3 sehr niedrig ist. Hier gehen hohe Kühlleistung und minimale Umweltauswirkungen Hand in Hand. Unit erreicht die Energieeffizienzklasse B.
Mit Unit setzt Epta einen ersten wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von Lösungen, die sich zunehmend an den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft orientieren. Nachhaltigkeit, Effizienz und Innovation sollen auch in die industrielle Produktion einfließen. Diese Vision geht über die einzelnen Produkte hinaus und umfasst das gesamte Portfolio der Epta-Gruppe. Auch die Lösungen für den Einzelhandel, die von der kontinuierlichen Forschung nach alternativen Materialien, intelligenten Technologien und regenerativen Prozessen profitieren. Auf der Euroshop 2026 wird Epta die nächsten Entwicklungsschritte seiner Kreislaufstrategie vorstellen.
Die Epta Deutschland GmbH ist eines der führenden Vertriebs- und Serviceunternehmen im Bereich der gewerblichen Kältetechnik für den deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Die Produktpalette reicht von Kühlmöbeln und -zellen bis hin zu Kälte- und Klimaanlagen. Das Unternehmen ist Teil der Epta Gruppe mit Sitz in Mailand und deckt den kompletten Produktlebenszyklus ab: von der Entwicklung über die Fertigung und die Installation vor Ort bis hin zum begleitenden Service. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen mehr als 1.000 Mitarbeiter:innen und erwirtschaftet einen Umsatz von mehr als 250 Millionen Euro. Weltweit sind bei der Epta Gruppe rund 8.000 Mitarbeitende beschäftigt, bei einem Umsatz von über 1,4 Milliarden Euro im Jahr 2023. Als etablierter Partner bedient Epta in Deutschland alle namhaften Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel sowie mittelständische Betriebe des Kältefachhandwerks. Ebenso zum Kundenkreis gehören Mineralölgesellschaften, die Systemgastronomie und Logistikunternehmen. Den Kunden steht ein 24/7-Servicecenter in Mannheim zur Verfügung, bei dem rund um die Uhr Ersatzteile bestellt und Servicetechniker angefordert werden können. Die Serviceverfügbarkeit ist in ganz Deutschland flächendeckend.
Gebrauchte Tisch im guten Zustand. mit zwei Schiebetüren und Beleuchtung,
gebrauchte Verkaufstheke Kühlung, Auslage, Bedientheke mit Glasaufbau, guter Zustand, Abmessung 1485x1280x930 mm
Verkauft wird eine gebrauchte Pralinette in sehr gutem Zustand und nur wenigen Gebrauchsspuren! Ideal zum präsentieren und kühlen ...
Verkaufsanhänger mit Delicato 1325/ 215 Gesamtgewicht ca.: 1350 kg ca. 2500 mm x 2150 mm x 2300 mm
Kommentare
Der Artikel wurde noch nicht kommentiert.
neuen Kommentar erstellen
Deine eingegebenen Daten werden auf unserem Server gespeichert. Als Name kannst du ein Pseudonym verwenden, deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Mit der Nutzung dieser Kommentarfunktion stimmst du der Speicherung deiner Daten zu! Über den Schutz deiner Daten