Backwaren mit Zukunft: ohne Ei und maßgeschneidert

von Loryma GmbH
Veröffentlicht durch Thomas Christensen
Veröffentlicht am 06.05.2025­ |  Aktualisiert am 07.05.2025
Artikel Bild
Copyright @ iStock

Die US-Lebensmittelindustrie sieht sich aufgrund der Vogelgrippe mit einer gravierenden Eierknappheit konfrontiert, die die Preise um 41% in die Höhe getrieben hat. Auch in Europa sind die Preise für Eier nach Angaben der Europäischen Kommission im Vergleich zum Vorjahr um rund 22% gestiegen, was zu Problemen in den Versorgungsketten und in der Produktion von Backwaren geführt hat.


Um Herstellern mehr Unabhängigkeit zu bieten, hat Loryma, Spezialist für funktionelle Weizenzutaten, Lory® Stab entwickelt. Der innovative Stabilisator ersetzt unkompliziert Eier und Milchprodukte in verschiedensten Rezepturen. Hersteller profitieren von einer flexiblen, kosteneffizienten und qualitativ hochwertigen Alternative zu Eiern, ohne Kompromisse bei Geschmack oder Backverhalten. Dadurch ist der Inhaltsstoff nicht nur eine Antwort auf die aktuellen Versorgungsprobleme, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für die industrielle Verarbeitung sowie ein verbessertes Nährwertprofil im Endprodukt. 

Für ausgezeichnete Teigstabilität und optimale Backergebnisse

Artikel Textblock Bild
Copyright @ Crespel & Deiters Group

Lory® Stab ist ein Compound aus natürlichen Rohstoffen, der dank technischer Bearbeitung für eine ausgezeichnete Teigstabilität und optimale Backergebnisse sorgt. Der Stabilisator eignet sich für pflanzliche Backwaren und Snacks, die unter Verwendung von Backpulver hergestellt werden, wie Pfannkuchen, Kuchenböden, Waffeln oder traditionelle europäische Desserts wie Kaiserschmarrn. Das authentische Backverhalten sorgt auch für optische Attraktivität, beispielsweise bei der Herstellung von Muffins für die charakteristische pilzförmige Haube. Durch sein neutrales Geschmacksprofil lässt sich Lory® Stab problemlos mit herkömmlichen Backzutaten kombinieren und mit zusätzlichen Geschmackskomponenten verfeinern, was Flexibilität bei der Kreation von süßen und herzhaften Anwendungen ermöglicht.  
 
Hersteller können von Lory® Stab mehrfach profitieren: Als Ersatz in traditionellen, eihaltigen Rezepten garantiert die Zutat gleichbleibende Qualität, authentischen Geschmack, eine optimale Textur und damit die Zufriedenheit der Verbraucher. Darüber hinaus bietet er eine kostengünstige Alternative zu Eiern und hilft Unternehmen, den Kostendruck im Zuge schwankender Ei-Preise zu mindern. Die lange Haltbarkeit, die die vieler anderer pflanzlicher
Produkte übertrifft, ist ein Plus für die Lagerung und verringert Lebensmittelverschwendung. Das Nährwertprofil des Endprodukts punktet dank Lory® Stab mit weniger Fett als vergleichbare Produkte auf Ei Basis. Damit bedient der pflanzliche Compound die wachsende Nachfrage nach vollwertigen Produkten, die auch geschmacklich und optisch überzeugen.  
 
"Wir sind stolz darauf, dass wir mit Lory® Stab der aktuellen Eierkrise und den daraus resultierenden Problemen in der Lieferkette eine ernährungsphysiologisch wertvolle pflanzliche Alternative entgegensetzen können", erklärt Norbert Klein, Leiter Forschung & Entwicklung bei Loryma. "Unsere zukunftssichere Lösung entspricht der aktuellen Verbrauchernachfrage nach hochwertigen, pflanzlichen Alternativprodukten mit optimalen sensorischen Eigenschaften. Zusätzlich beraten wir Hersteller, um Rezepturen anzupassen und Produktionsprozesse zu optimieren."
 
Weitere Information: www.loryma.de

Über Loryma und die Crespel & Deiters Group

Über den Autor

Loryma GmbH

Loryma ist Spezialist für Weizenproteine, modifizierte Weizenstärken, native Weizenstärken und weizenbasierte funktionelle Mischungen

Über Loryma:

Innerhalb der Crespel & Deiters Group ist Loryma der Spezialist für Lebensmittel mit umfassender Expertise in Forschung und Entwicklung. Loryma bietet innovative Lösungen für Produkte aus den Bereichen Baked Goods & Pasta, Confectionery, Breading, Active Nutrition und Plantification. Das Team berät ihre Kunden aus der Lebensmittelindustrie hinsichtlich der Multifunktionalität der Ingredients und unterstützt sie bei der Produktentwicklung und -verbesserung.  Die hochwertigen, funktionellen Inhaltsstoffe der Unternehmensgruppe wie Weizenproteine, native und modifizierte Weizenstärke, Extrudate oder weizenbasierte funktionale Blends zum Binden und Coaten schaffen einen Mehrwert für Endprodukte.
 

Über Crespel & Deiters Group:
Die Crespel & Deiters Group ist ein seit 1858 in sechster Generation geführtes Familienunternehmen. Als einer der ältesten Weizenverarbeiter in Europa produziert, das Unternehmen weizenbasierte Ingredients und vertreibt sie weltweit. Dabei steuert Crespel & Deiters die gesamte Wertschöpfungskette: Vom Einkauf des Weizens über die Zerlegung in seine Bestandteile und die Weiterverarbeitung mit Hilfe von Veredelungstechnologien wie Extrusion bis hin zur Modifizierung zu hochfunktionellen Produkten und anwendungstechnischen Lösungen.

Über den Autor

Loryma GmbH

Loryma ist Spezialist für Weizenproteine, modifizierte Weizenstärken, native Weizenstärken und weizenbasierte funktionelle Mischungen

Kommentare

Der Artikel wurde noch nicht kommentiert.

neuen Kommentar erstellen

Deine eingegebenen Daten werden auf unserem Server gespeichert. Als Name kannst du ein Pseudonym verwenden, deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht.

Mit der Nutzung dieser Kommentarfunktion stimmst du der Speicherung deiner Daten zu!  Über den Schutz deiner Daten

mögliche Zeichen: 200