Neue Kälteanlage für kleine Supermärkte besonders gut geeignet für Innenstadtlagen

von Epta Deutschland GmbH
Veröffentlicht durch Thomas Christensen
Veröffentlicht am 28.03.2025
Artikel Bild

EptaTechnica erweitert ihr Angebot an modularen Kälteanlagen und Systemen mit transkritischem CO2: Mit der Markteinführung von Eco2Compacta setzt die Sub-Brand der Epta-Gruppe neue Maßstäbe in puncto Kälteleistung, Energieeffizienz und Servicefreundlichkeit. Die transkritische Kälteanlage ist für kleine Supermärkte mit einer Verkaufsfläche von 500 bis 1000 Quadratmeter entwickelt worden. Sie überzeugt durch ihre hohe Effizienz, ihre Flexibilität und ihre kompakten Abmessungen mit 200 cm Länge, 80 cm Tiefe und 210 cm Höhe.  

Optimale Betriebseffizienz

Artikel Textblock Bild

Die Anlage ist für den Normal-Temperaturbereich mit einer Leistung zwischen 15 und 45 Kilowatt (kW) und im Tief-Temperaturbereich zwischen 0 und 9 kW lieferbar. Mit der integrierten Booster-Technologie kann die Energie- und Betriebseffizienz zusätzlich optimiert werden. Das von Epta entwickelte innovative Hochdruck-Ölsystem stellt eine konstante und stabile Schmierung sicher. Diese vermeidet Unterbrechungen oder Unregelmäßigkeiten im Kältekreislauf, verlängert die Lebensdauer und verbessert die Anlagensicherheit. Außerdem ist die Anlage standardmäßig mit Nacheinspritzung, Heißgasbypass und Saugleitungsfiltern ausgestattet.

Ideal für Innenstadtlagen

Dank ihres kompakten Designs kann die Anlage sowohl im Innen- als auch im Außenbereich sowie in kleinen oder engen Räumen installiert werden. Zudem sind alle Komponenten von nur einer Seite zugänglich. Kontroll- und Wartungsarbeiten lassen sich so schneller und effektiver durchführen, Ausfallzeiten sinken und laufende Betriebskosten werden optimiert. Eco2Compacta arbeitet sehr geräuscharm und lässt sich deshalb auch in städtischen Wohngebieten einsetzen.

Kälteanlage selbst konfigurieren

Für die größere Kälteanlage Eco2Large hat EptaTechnica einen Konfigurator entwickelt, mit dem man sich seine Kälteanlage selbst zusammenstellen kann. Dafür werden unter anderem Parameter wie die Normalkühl- und Tiefkühlleistung, die Umgebungstemperatur sowie die Druckniveaus benötigt. Nutzer:innen werden in vier Schritten durch den Prozess geführt und erhalten am Ende ein individuell auf sie zugeschnittenes Angebot per E-Mail.


Hier lässt sich der Kälteanlagen-Konfigurator ausprobieren:

https://eco2large.eptarefrigeration.com

Über Epta Deutschland GmbH

Über den Autor

Epta Deutschland GmbH

Die Epta Deutschland GmbH zählt zu den Marktführern im Bereich der gewerblichen Kältetechnik für den deutschen Lebensmitteleinzelhandel.

Die Epta Deutschland GmbH ist eines der führenden Vertriebs- und Serviceunternehmen im Bereich der gewerblichen Kältetechnik für den deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Die Produktpalette reicht von Kühlmöbeln und -zellen bis hin zu Kälte- und Klimaanlagen. Das Unternehmen ist Teil der Epta Gruppe mit Sitz in Mailand und deckt den kompletten Produktlebenszyklus ab: von der Entwicklung über die Fertigung und die Installation vor Ort bis hin zum begleitenden Service. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen mehr als 1.000 Mitarbeiter:innen und erwirtschaftet einen Umsatz von mehr als 250 Millionen Euro. Weltweit sind bei der Epta Gruppe rund 8.000 Mitarbeitende beschäftigt, bei einem Umsatz von über 1,4 Milliarden Euro im Jahr 2023.


Als etablierter Partner bedient Epta in Deutschland alle namhaften Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel sowie mittelständische Betriebe des Kältefachhandwerks. Ebenso zum Kundenkreis gehören Mineralölgesellschaften, die Systemgastronomie und Logistikunternehmen. Den Kunden steht ein 24/7-Servicecenter in Mannheim zur Verfügung, bei dem rund um die Uhr Ersatzteile bestellt und Servicetechniker angefordert werden können. Die Serviceverfügbarkeit ist in ganz Deutschland flächendeckend.

Über den Autor

Epta Deutschland GmbH

Die Epta Deutschland GmbH zählt zu den Marktführern im Bereich der gewerblichen Kältetechnik für den deutschen Lebensmitteleinzelhandel.

Kommentare

Der Artikel wurde noch nicht kommentiert.

neuen Kommentar erstellen

Deine eingegebenen Daten werden auf unserem Server gespeichert. Als Name kannst du ein Pseudonym verwenden, deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht.

Mit der Nutzung dieser Kommentarfunktion stimmst du der Speicherung deiner Daten zu!  Über den Schutz deiner Daten

mögliche Zeichen: 200