Lebensmitteleinkäufe rund um die Uhr bei „Herr Anton“

von Hensing GmbH
Veröffentlicht durch Thomas Christensen
Veröffentlicht am 28.07.2023­ |  Aktualisiert am 06.04.2024
Artikel Bild

So sieht das Einkaufen von morgen in modernen Micro-Markets aus: Mit „Herr Anton“ hat die Hensing GmbH, das erste Verkaufsautomaten-Shop-Konzept in Deutschland geschaffen, das die Supermarktbranche revolutioniert. „Herr Anton“ bietet regionalen Direktvermarktern die Möglichkeit, neben riesigen Supermarktketten zu bestehen. Hier können lokale Bäcker, Metzger, Landwirte und kleine Läden ihre Ware im Automaten-Shop 24/7 anbieten. Auch wenn alle anderen Geschäfte schon längst geschlossen sind. Und das bereits bundesweit an 18 Standorten. Demnächst auch in Österreich. Kleine und mittelständische Händler können so, ganz ohne zusätzlichen Personalaufwand, zukunftsfähige und kundenorientierte Alternativen anbieten. Aber auch in Stadtteilen, in denen es an einem Nahversorgungsangebot fehlt, kommt der Automaten-Supermarkt als Kiosk-Alternative zum Einsatz.

Immer da. Immer frisch. Immer flexibel.

Artikel Textblock Bild

Ob im „Herr Anton“-Container-Konzept oder als Einzelautomatenlösung – der Automaten-Shop kann mit allem befüllt werden, was auch im Supermarkt zu finden ist: Frisches Obst und Gemüse und lange haltbare Lebensmittel in Lebensmittelautomaten, Getränkeautomaten sowie Non-Food-Automaten lassen keinen Kundenwunsch offen und spezielle Drogerie-Automaten bieten alle notwendigen Dinge des täglichen Bedarfs an, z.B: Shampoo, Toilettenpapier, Waschmittel und andere Hygieneartikel. Bekannte Lebensmittelmarken komplettieren das „Herr Anton“–Angebot. Wem nach Feierabend oder am Wochenende spontan nach süßen oder herzhaften Snacks gelüstet, der findet in den zahlreichen Automatenfächern ein reiches Produktangebot vor: Ob Haribo Goldbären oder Colorado, Twix, Knoppers, Studentenfutter, Bifi oder Pringles Chips, auch die bekannten Marken bietet „Herr Anton“ vor Ort an. Alle Automaten sind mit modernster Technik ausgestattet. Hierzu gehört etwa die smarte Bezahlvorrichtung mit verschiedenen wählbaren Zahlungsoptionen: Münzeinwurf, Banknoteneinleser, EC– und Kreditkartenmodus sowie kontaktloses Zahlen via Smartphone.

„Get it easy“ – einfach für Verbraucher, komfortabel für Betreiber

Artikel Textblock Bild

Ob fehlende Zutaten für das Abendessen oder Frühstück, Milch, Eier oder mal schnell noch Grillwürstchen um 22:00 Uhr holen – „Herr Anton“ ist die Lösung und kann über 500 unterschiedliche Produkte anbieten, die sich situativ auf den Standort und die Kundschaft abstimmen lassen. Für eine gleichbleibende Frische und Qualität der Lebensmittel sorgt das integrierte Kühlsystem. Der Betrieb des Automaten-Shops „Herr Anton“ ist für einen Betreiber dabei denkbar einfach: Über eine Telemetrie-App lassen sich vom Computer oder Smartphone nicht nur der Füllstand der Ausgabefächer kontrollieren, sondern auch Verkaufszahlen bequem in Echtzeit verfolgen.

Das kontaktlose „Herr Anton“-Verkaufskonzept ist eine Idee von Dirk Hensing, Geschäftsführer der Hensing GmbH in Emsdetten, der intelligente Vending-Automaten für die unterschiedlichsten Branchen anbietet: „Interessierte Landwirte oder Kaufleute können sich mit ‚Herr Anton‘ in ihrer Region ein zweites Unternehmensstandbein ganz leicht aufbauen. Ich bin überzeugt, dass das Automatenshop-Konzept das Potential hat, die Versorgungssituation im ländlichen Raum sowie in kleinen und mittelgroßen Städten in Deutschland zu verbessern und gleichzeitig dazu beiträgt, dass regionale Betreiber Zusatzgewinne erzielen können. Die Möglichkeiten für einen ‚Herr Anton-Betreiber‘ sind grenzenlos“, so Hensing, der mit seinem innovativen Automatenshop-Konzept den Lebensmittelverkauf in eine neue Ära führen will.

Die Hensing Boxen

Über den Autor

Hensing GmbH

entwickelt und vertreibt innovative und wirtschaftliche Verkaufslösungen.

ermöglichen allen Marktteilnehmern ihr Produktangebot an sieben Tagen pro Woche, 24 Stunden am Tag anzubieten. Hensing Verkaufsautomaten sichern die Wettbewerbsfähigkeit durch Zusatzverkäufe außerhalb von Geschäftszeiten ohne den Einsatz von Personal – in höchster Qualität und Sicherheit.

 

Das Hensing Automaten-Konzept bietet individuelle Optionen mit Systemen wie „RegioBox“, „ToolBox“, „HotelBox“, „GrablichtBox“, „BackBox“, „PixelButler“, „Softeis-Box“, „WunschBox“, „Dampf-Box“, oder „Herr Anton“.

 

Zur Erweiterung des Angebots entwickelt Hensing darüber hinaus neue Automaten-Systeme für unterschiedliche Branchen (z.B. Kosmetik-, Textil-, Schmuck-, Accessoires-, Elektronik-Branche).

 

Von FOCUS-Business und STATISTA wurde die Hensing GmbH zum „Wachstums-Champion 2014-2020“ ernannt und von der FINANCIAL TIMES auf die Liste der „FT 1000 Europe's Fastest Growing Companies 2020“ gesetzt.

Über den Autor

Hensing GmbH

entwickelt und vertreibt innovative und wirtschaftliche Verkaufslösungen.

Kommentare

Der Artikel wurde noch nicht kommentiert.

neuen Kommentar erstellen

Deine eingegebenen Daten werden auf unserem Server gespeichert. Als Name kannst du ein Pseudonym verwenden, deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht.

Mit der Nutzung dieser Kommentarfunktion stimmst du der Speicherung deiner Daten zu!  Über den Schutz deiner Daten

mögliche Zeichen: 200