

Die TORWEGGE GmbH & Co. KG nimmt die Bäckereibranche verstärkt in den Fokus. Hierfür hat der Bielefelder Intralogistikspezialist spezielle Rollen, Räder sowie Förder- und Transporttechnik für Backwarenproduzenten in seinem Sortiment. Gefertigt werden die Komponenten aus besonders robusten und widerstandsfähigen Materialien. Damit eigenen sie sich nicht nur für den Einsatz unter extremen Temperaturbedingungen, sondern erfüllen zugleich die hohen Hygienestandards in der Lebensmittelbranche. Zudem steht das TORWEGGE-Beratungsteam bereit, um bei Bedarf individuell zugeschnittene Intralogistiklösungen zu entwickeln.
Neben starken Temperaturschwankungen gehören auch häufiges Reinigen, feuchte Umgebungen und der Einsatz von Chemikalien zu den Herausforderungen. TORWEGGE setzt daher auf Vollgummi- oder Kunststoffräder, denen auch hohe Temperaturen nichts anhaben können. Zum Einsatz kommen sie oftmals in Kühllagern sowie Back- und Temperöfen. „Unsere Radserien aus Polyamid und Polyurethan sind hier besonders hervorzuheben, denn sie sind bruchsicher, langlebig und besonders wartungsarm“, betont Eschment. Räder und Rollen aus Polyurethan weisen zudem eine hohe Beständigkeit gegenüber Ölen, Fetten und chemische Mitteln auf. Darüber hinaus verfügen sie über einen geringen Rollwiderstand und einen leichten Lauf, um die Ware problemlos zu transportieren.
Mit der HSK-Radserie brachte TORWEGGE im letzten Jahr zudem eine Neuheit auf den Markt. Das Besondere: Die Körper bestehen aus Kunststoff, während die Laufflächen aus hitzebeständigem Silikon-Gummi gefertigt sind. So halten sie Temperaturen zwischen -25 und 250 Grad Celsius aus und können bei extrem heißen und sehr kalten Bereichen zum Einsatz kommen. Räder aus der HMK-Reihe sind sogar für einen noch größeren Temperaturbereich zwischen -40 und 300 Grad Celsius geeignet. Hierfür wird der der Radkörper aus dem hitzebeständigen Kunststoff Ditherm gefertigt. Für den Lebensmittelkontakt ist die Edelstahlbuchse mit selbstschmierenden, hochtemperaturbeständigen Fett beschichtet. Auch im Portfolio von TORWEGGE: Edelstahlrollen aus Chrom-Nickelstahl. Diese gehören in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie aufgrund ihrer Resistenz gegenüber oxidierenden Materialien und Korrosionen zum Standard. Komplettiert wird das Sortiment durch Transportroller für das Handling von Euro-Kisten zum Beispiel mit besonders tragfähiger Thermoplastbereifung, Rollenbahnen und zahlreiche Fördertechniklösungen, die TORWEGGE bei Bedarf auch individuell anpasst.
Allerdings fertigt das Bielefelder Unternehmen nicht nur Räder, Rollenbahnen und Handhabungstechnik aus hochwertigen Materialien, sondern erweitert zunehmend sein Angebot um weitere Lösungen für die Intralogistik. Eine davon ist die viereckige Spreizhülse, um Rollen noch schneller und hygienischer zu befestigen. „Dank unserer Lösung, die auch für Rundrohre geeignet ist, müssen keine Rollen mehr verschweißt werden“, sagt Eschment.
Um Backwarenproduzenten noch gezielter anzusprechen, hat TORWEGGE einen Branchenkatalog auf seiner Webseite veröffentlicht. Eine Print-Version kann außerdem über den Vertrieb angefordert werden.
Weitere Informationen über TORWEGGE unter: www.torwegge.de
Die TORWEGGE GmbH & Co. KG ist Hersteller und Anbieter von ganzheitlichen Lösungen für die Intralogistik. Spezialisiert hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Bielefeld auf die Entwicklung von Systemen, die sich nahtlos in etablierte Fertigungsprozesse einfügen. Dabei erstreckt sich das Produktspektrum von Einzelkomponenten über Module für bestehende Förderanlagen bis hin zu Neukonzeptionen und der Fertigung individueller Förderanlagen. In diesem Zusammenhang erbringt TORWEGGE zudem sämtliche Dienstleistungen vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Gegründet im Jahr 1956 beschäftigt das Unternehmen heute knapp 150 Mitarbeiter*innen an fünf europäischen Standorten.
Verkaufen aus dem gastronomischen Gebrauchtwarenhandel zwei gebrauchte, funktionstüchtige Speisen , Edelstahl, Warmhaltung, auf Ro ...
Rohrbahnanlage aus Schlachthof, mit Aufzügen, Rohrbahnhaken, Schlachtviehboxen, und vieles mehr
Kommentare
Der Artikel wurde noch nicht kommentiert.
neuen Kommentar erstellen
Deine eingegebenen Daten werden auf unserem Server gespeichert. Als Name kannst du ein Pseudonym verwenden, deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht.
Mit der Nutzung dieser Kommentarfunktion stimmst du der Speicherung deiner Daten zu! Über den Schutz deiner Daten