

Seit mehr als 70 Jahren produziert und vertreibt Gericke weltweit ein komplettes Sortiment an Wirbelstromsiebmaschinen für Mühlen und industrielle Bäckereien. Zweck dieser Siebmaschinen ist es, Fremdkörper aus den verschiedenen Mehlqualitäten zu entfernen. Damit kann die Mehlqualität konstant und rein gehalten werden.
Der Erfolg dieser Zentrifugalsiebmaschinen basiert hauptsächlich auf 3 Punkten:
Diese Siebmaschinen wurden über die Jahre weiterentwickelt um die Reinigung zu vereinfachen und um neuen technischen und regulatorischen Anforderungen zu entsprechen: Atex, CE/1935/2004 Zertifizierung, Siebwechsel und Demontage für die Reinigung.
Während das Prinzip der Zentrifugalsiebung konstant geblieben ist, steigen die Anforderungen an die modernen Verfahren ständig.
Um diesen Ansprüchen immer einen Schritt voraus zu sein, ist ein Zentrifugalsichter erforderlich, der eine bewährte Anwendungstechnik bietet und gleichzeitig eine schnelle Inspektion, Reinigung, Umrüstung, Wiederholbarkeit, Zugänglichkeit und Wartung ermöglicht. All dies trägt dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren, die Produktivität zu erhöhen und den Ertrag zu maximieren.
Der Gericke GS ist eine Rotationssiebmaschine, mit der Partikel unterschiedlicher Grösse in zwei Produktströme getrennt und Fremdkörper und Überkorn entfernt werden können. Gericke-Wirbelstromsiebmaschinen sind speziell auf die steigenden Anforderungen moderner Anwendungen und Prozesse ausgelegt.
Gericke-Wirbelstromsiebmaschine sind in einer Vielzahl von Grössen erhältlich, wobei die Maschinengrösse durch die Abmessung der Siebkammer bestimmt wird; unser Wirbelstromsieb GS722 hat eine Siebkammer von Ø 7" x 22" Länge, die grössten Maschine GS1542 eine Siebkammer von Ø 15" x 42" Länge.
Alle Varianten sind in Karbonstahl, Edelstahl 304 oder Edelstahl 316 mit einer Reihe von Oberflächenoptionen zur Anpassung an Ihre spezielle Anwendung erhältlich.
Jedes Sieb kann mit einer Reihe von Funktionen und Optionen individuell konfiguriert werden, so dass sie fast jeder Aufgabenstellung gerecht werden. Sie können für ATEX- und Nicht-ATEX-Anwendungen spezifiziert werden.
Um die Produktqualität bei der Verarbeitung von Materialien zu gewährleisten, bieten Gericke Zentrifugalsiebmaschinen drei Hauptarbeitsprozesse:
Gericke-Siebe wurden für die Optimierung von Sortieraufgaben konzipiert und entwickelt. Die Grundprinzipien der Wirbelstromsiebung bieten hohe Leistung und optimale Separierung bei minimalem Platzbedarf.
Siebleistungen von 2-3 kg/h garantieren die Produktqualität bei hochwertigen Kleinchargenbetrieben, Leistungen bis zu 120t/h minimieren den Zeitrahmen für die Befüllung von Tankwagen. Dieses Verfahren wird in der Mühlenindustrie bevorzugt und bei der Herstellung und Verarbeitung von Zucker und Stärke eingesetzt.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass Gericke komplette Dosier-, Förder- und Mischanlagen herstellt. In unseren Test Center können mit allen unseren Geräten Versuche im industriellen Maßstab durchgeführt werden.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: www.gerickegroup.com
Rheon Teigteiler Type: Vx202 Inkl. BMtec Aufarbeitungstisch 2- reihig mit Bildschirmsteuerung Edelstahlverkleidung 400V 50Hz 3PH/ ...
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.