Hallo Moko,

ich bin gelernte Konditorin. Während meiner Ausbildung hab ich auch immer vorgehabt noch eine Ausbildung zum Bäcker dran zu hängen. Doch das habe ich dann sein gelassen. Der Grund: wohl hauptsächlich die Berufsschule. Und das was schon so oft bemägelt wurde. Leider sind die Berufsschulklassen der Bäcker wirklich leistungsmäßig schwach besetzt. Ich habe das erste Lehrjahr zusammen mit Bäckern Berufschule gehabt und ich muss wirklich leider sagen, dass es eine Zumutung war. Leider Gottes ist nämlich so, dass die Lehrer das Tempo im Unterricht immer dem Schwächsten in der Klasse anpassen. Also kein Wunder dass der Standart immer schlechter wird!

Ich würde Dir eher dazu raten noch eine Ausbildung zum Koch dran zu hängen, wenn überhaupt. Da hättest Du in Gastronomie als Patissier große Chancen.
Willst auch nicht in diese Richtung gehen, denke ich, dass auch kleine Betriebe von solchen "Multi-Talenten" nur profitieren können.
Liebe Grüße,

Tiffychen