
Zitat von
prinztorty
der meistertitel ist heute nicht mehr über erfolg oder misserfolg entscheidend! letzlich zählt nur der eigene wille sich weiterzubilden und immer wieder neues dazu zulernen.
in den sb-bäckereien stehen auch keine ausgebildeten bäcker mit meistertitel, sondern ehemalige büro-angestellte, schuhverkäuferinnen, fliessenleger und arbeitslose.
entscheid ist der erfolg den du hast, und der hängt von DIR ab!
die änderung der handwerksordnung hat einen ersten schritt gemacht, mit dem ziel der abschaffung der deutschen handwerksordnung.
egal wie man nun dazu steht.
NOCH braucht man (zumindest nach den buchstaben des gesetztes) einen meisterbrief, aber vermutlich in 5 oder 10 jahren wird auch im nahrungsmittel-handwerk, wie auch schon jetzt in vielen anderen gewerken, der meisterzwang abgeschafft.
man nennt so etwas auch "salami-tatik" ...