Ich bin nicht der Meinung, dass ich am Thema vorbei geredet habe!
:Da ich die Vermutung geäußert habe, dass der Ei Anteil die mögliche Ursache sein könnte.
;D In verschiedenen Veröffentlichungen, wurden/ werden die Auswirkungen, der Fütterung auf die Eier hingewiesen!
??? Die sog. Frisch Fütterung erhöht die Fett Anteile in den Eiern und umgedreht!
Man kann das mit der Fingerprobe feststellen!
„ Der Teig, gibt bei der Dehnprobe fett Partikel ab!
Es zeichnen, sich bei der Nagelprobe, feucht spuren!
Diese binden Rest Wasser, das bei der Vermischung ( langsam gang)
Nicht untergemischt verquollen ist!
Bei der TR- BR (Ballen Ruhe) der Reifung entsteht „Eigenerwärmung (Gar Wärme)“
Das Rest Wasser bindet feinst Fett Partikel, die sich physisch ausdehnen, so eine fremd Porung entstehen lassen!
Die sich ähnlich wie bei dem Tourien verhält!
Bei, Verwendung von:
Flüssig Ei bei einer Lagerung Unter + 5° C im geschlossenen Zustand treten diese Merkmale auf:
Bei Öffnung des Behältnisses/ Verpackung ohne Sofortige Restlose Verarbeitung!
Bei Rest Lagerung im Offenen Behältnis!
Bei Zugabe von Wasser oder Salz zur Geruchs Hemmung!
Vollei
Das zur Rüstzeit Verkürzung Vorbereitet wird und im Kühlschrank gelagert wird!
Fetthaltige Lebensmittel/ Produkte benötigen eine höhere Eingangswärme als reduzierte!
Das Rest Wasser in den feinst Partikel dehn sich schneller aus und bewirkt den Effekt, den wir bei Plunder- Blätterteig wünschen.
Aber Ungesteuert!
>Dieses Phänomen hatten wir schon, in den Jahren 1975 bis 1985 bei der Sahne!
Die Industrie hat sich in den zurückliegenden Jahren, bemüht dieses Phänomen zu Unterdrücken was auch gelungen ist!
Außer in der Bio Herstellung, sind mir diese Auswirkungen der Fehler nicht mehr bekannt geworden!
Gerne gehe ich weiter auf diese Thema ein.