Hallo liebe Bäckergemeinde,
gleich vorne weg möchte ich erwähnen, dass ich eine ähnliche Frage vor 4 Jahren schon einmal gestellt habe, sich seit dem aber einiges geändert hat und ich hoffe, dennoch den ein oder anderen Rat zu bekommen.
Die ungeliebte Ausbildung habe ich doch noch ordentlich zu Ende gebracht, war anschließend bei der Bundeswehr, habe die Fachhochschulreife erlangt und studiere nun im zweiten Semester BWL.
Trotz alledem bin ich mit meiner Situation und den Perspektiven nicht zufrieden.
Der Gedanke, einer Tätigkeit im Backhandwerk nachzugehen, kam mir des öfteren.
Aber abgesehen von einigen Kuchen und Nussecken =), welche ich mithilfe von Chefkoch.de buk, hält sich meine Erfahrung in Grenzen.
Nun zu dem Grund, weshalb ich diesen Thread gestartet habe.
Eh ich das Studium abbreche, mich um einen Ausbildungsplatz bewerbe und womöglich einen erhalte, würde ich gerne bei einem potentiellen Betrieb für ein paar Tage in der Backstube stehen.
Infrage kommende ausbildungswillige Betriebe finde ich für dieses Ausbildungsjahr noch reichlich, aber die Streu von Weizen trennen kann ich nicht und einen guten Betrieb zu finden, ist für unerfahrene wie mich, sicher Glückssache.
Es wäre schön, wenn mir jemand einen Namen, eine Anschrift o.ä. per PM zukommen lassen würde oder allgemeine Tipps geben könnte. Ich danke euch.![]()