Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Anlage für eckige Brötchen Lippelt Rustica 240 oder Fortuna Vor- und Nachteile?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.05.2007
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    26
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Anlage für eckige Brötchen Lippelt Rustica 240 oder Fortuna Vor- und Nachteile?

    Hallo

    grundsätzlich muss man erst Fragen was Sie als Gewichtsgenau bezeichnen (+- 5g oder mehr), dann muss man noch wissen wie lang "lang" ist (bis 20 min), über welche Stundenleistung wir sprechen und ob sie teigschonend arbeiten möchten

    Bei einer Teigruhe von bis zu 20 min (TA 165) kann man mit einem Kolbenteiler arbeiten. Der Vorteil ist die hohe Gewichtsgenauigkeit, der Nachteil ist die höhere Beanspruchung des Teigen.
    Hersteller hierfür wären Werner & Pfleiderer, Fortuna, König und Eberhardt

    Bei einer längeren Teigruhe oder einer höheren TA oder einer besseren Teigschonung muss man mit einer sog. Teigstranganlage arbeiten. Eine solche Anlage hat den Nachteil, dass sie nicht ganz so gewichtsgenau teilt, aber dafür die Poren und Gasbläschen nicht zerstört werden.
    Hersteller hierfür sind Kemper und König.

    Falls du weitere Fragen hast kannst du gerne weiter ins Forum schreiben, mir eine E-Mail schreiben oder mich anrufen (01728339158). Grundsätzlich bevorzuge ich die Fragen im Forum, damit Ihre Kollegen, die vielleicht die gleiche Frage habe auch davon profitieren können.

    Grüße Michael
    Geändert von Thomas Christensen (23.10.2007 um 00:12 Uhr) Grund: email entfernt

  2. #2
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Anlage für eckige Brötchen Lippelt Rustica 240 oder Fortuna Vor- und Nachteile?

    Guten Morgen, bis 5 gramm wäre im Rahmen dessen was wir suchen. Die TR ist ca. 1 Std. wobei wir mit nur 1% Hefe arbeiten ( TT 22 °C ). Die Stundenleistung sollte nicht unter 8.000 liegen.
    Gruß Christoph Heuel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gesetzliche Bestimmungen für Käsebrötchen-Mix?
    Von Hartmut im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 21:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •