Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Standartisierte Messmethoden bei der Sauerteigherstellung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Thomas Christensen Gast

    AW: Standartisierte Messmethoden bei der Sauerteigherstellung

    Wenn Du zu "Qualitätsparameter bei der Backwarenherstellung" erst hier im Forum nachfragen mußt, solltest Du das Vorstellungsgespräch absagen, weil Du dann vermutlich nicht der geeignete Bewerber bist. Ausserdem ist die Frage etwas allgemein, da kann man ellenlange Aufsätze darüber schreiben. Aber einige Qualitätsparameter zu Sauerteigherstellung in Kürze: TA, Zeit, Temperatur, PH-Wert, Säuregrad, Zutatenbeschaffenheit (Roggenmehl, Starterkulturen)
    Geändert von Thomas Christensen (23.02.2007 um 14:00 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    21.02.2007
    Beiträge
    54
    Renommee-Modifikator
    19

    AW: Standartisierte Messmethoden bei der Sauerteigherstellung

    Aber einige Qualitätsparameter zu Sauerteigherstellung in Kürze: Zeit, Temperatur, PH-Wert, Säuregrad, Zutatenbeschaffenheit (Roggenmehl, Starterkulturen)[/quote]


    das würde mich auch interessieren wie andere Kollegen das handhaben
    wer kontrolliert diese Parameter und in welchen Abständen?,
    wird eine genaue dokumentation darüber geführt?
    wie hoch sind eure PH- Wert bzw. Säuregrad schwankungen im Sauerteig,?
    welche Starterkulturen werden verwendet?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •