Also Ideen für ein neues Produkt oder Marketingstrategien gibt es reichlich.

Ich bin zwar erst im ersten Lehrjahr aber dank des neuen Lehrplans haben wir schon jetzt Marketing im Unterricht. Is zwar super trocken der Stoff aber auch leicht anwendbar.

So ist es ein leichtes (finde ich) für ein neues Produkt gleich ein Komplettes Marketing zu erstellen (inkl. Umfragen, Aktionen, Auswertungen, Prognosen etc.).
Nur das größte problem ist, als Azubi dem Chef/der Chefin die Ideen und Vorschläge zu unterbreiten.
Meistens halten Chef/Chefin bei nem Mittelständischen Betrieben an altbewehrtem fest und sind Froh, wenn die "Stammkundschaft" nich Weggeht oder (traurig aber das gibt es) weg stirbt.
Ich bin der Meinung, dass man das Marketing so gestalten kann, dass man neue Kunden gewinnt OHNE dass die Stammkunden fern bleiben. Is alles nur ne Frage des Marketings.
So ist bei uns das Problem, die Verkaufsräume sind schön und Modern eingerichtet, nur die "Jugend" geht lieber zu bekannten Fast-Food ketten für nen Imbis, obwohl man, da ja der Ofen schon da ist, ebendsogut Ofen-Fastfood anbieten kann (Pizza, Aufläufe etc.) die kann man mehrmals am tag frisch machen usw.

Also wie gesagt, Ideen sind da. man sollte nur mal die Belegschaft fragen und nich denken "Was verstehen die schon davon".

In diesem Sinne

Raziel