Welche Reinigungsmittel sind in der Fleischzubereitung erlaubt bzw. vorgeschrieben und wo kann ich das nachlesen (DIN etc.?)?
Danke
M.Glass
Welche Reinigungsmittel sind in der Fleischzubereitung erlaubt bzw. vorgeschrieben und wo kann ich das nachlesen (DIN etc.?)?
Danke
M.Glass
Nach einem Reinigungs- und Desinfektionsplan stellst du die Reinigungsmittel zusammen. Eine "Norm" gibt es nicht. Anwendung und Wirkungsweise sind wichtig.
Wenn du spezielle Informationen haben möchtest: stoller@stoller-krein.de
Jörg Stoller
Danke für Hinweis und Angebot. Komme drauf zurück, wenn ich nicht weiterkomme. Da es sich um einen Chlorreiniger handelt, werde ich Sicherheitsdatenblatt und Betriebsanweisung neben den Herstellerangaben einholen.
Gruß
M. Glaß
Hallo,
eine Auflistung der in lebensmittelverarbeitende n Betrieben zugelassenen Reinigungs- und Desinfektionsmittel findest Du auf der Seite des
Robert-Koch -Institutes.
Dein Hygieneberater wird Dir auch gern weiterhelfen.
Alle R+D-Mittel für diese Anwendungsbereiche haben eine Zulassung der "Veterinäraufsichtsbehörd e". Erkennbar z.B. an der Aufschrift DVG-gelistet + Registrierungsnummer.
DVG steht für Deutsche veterinärmedizinische Gesellschaft.
Literatur für lange Abende findest Du in den EU-VO 852-ff.
Demnächst erscheint ein Online-Hygiene-Portal, bei dem dann alles wirlich einfach wird.![]()
Hoffe, ich konnte Dir helfen.
Burkhard Janzik
Hallo,
am wichtigsten ist ja generell bei Reinigung von Fleischereimaschinen und Co. das Reinigungsmittel benutzt werden, welche keine Rückstände (der Reinigungsmittel) hinterlassen.
Man spült sämtliche Geräte mit Trinkwasser nach der Renigung ab, so das keine Rückstände der Reinigungsmittel mehr da sein sollten.
So soll eine Kontemination der Desinfektionsmittel mit den Lebensmitteln ausgeschlossen werden.
mfg
darky
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)