In den Teilen 3 und 4 sind immer mehrer Berufe aus den verschiedensten Innungen zusammen gefaßt
LG
Jörg
In den Teilen 3 und 4 sind immer mehrer Berufe aus den verschiedensten Innungen zusammen gefaßt
LG
Jörg
hallo.
das thema wurde zwar nicht weitergeführt, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand weiterhelfen.
ich muss auch meine unterweisung schreiben für den teil 4, bin ebenfalls die einzige bäckerin und es gibt keine vorlagen. mein thema soll sein Aufarbeiten von laugenteig, ich bin mir zwar noch nicht sicher, aber ich denke, das wirds. mein problem ist jetzt nur, dass ich gern mal einen unterweisungsplan sehen würde zu irgendeinem bäcker- oder konditor-thema. ich finde nämlich echt keinen anfang. bin für jede hilfe dankbar!
hallo tina
also ich habe meine unterweisungsprobe über mürbteig gemacht
war recht gut hab ne 1 bekommen
müsst ihr die unterweisungsprobe auch durchspielen (du meister ein anderer Lehrling) oder nur schriftlich?
mir mussten es durchspielen
wenn du willst kann ich dir ja mal einen kleinen auszug schicken (war nach der 4 stufen methode)
in welche meisterschule gehts du
ich bin jetzt schon mit dem ganzen meister fertig war teil 3u4 in Mühldorf und teil 1u2 in straubing
hallo.
ich wär sehr dankbar, wenn ich den unterweisungsplan sehen könnte. ich hab meinen zwar schon geschrieben, aber ich bin mir absolut noch nicht sicher was das angeht. da wäre es echt gut, wenn ich mich an irgendetwas orientieren könnte.
wir müssen das auch schriftlich und mündlich machen, also durchspielen. auch nach der 4stufen-methode.
ich hab jetzt grad 3und 4 fertig. im januar noch die unterweisung. und teil 1+2 läuft momentan, noch bis mai, leider nur in teilzeit. ich mach alle teile in kassel.
Hallo Begga1234,
wenn Du die praktische Unterweisung in einem ganz normalen Klassenraum
durchführen musst, kannst Du doch etwas entsprechendes mitbringen:
Z.B. Hefeteig zum Zöpfe flechten, Sahne oder Baiser anschlagen und
aufdressieren usw. Ein Bekannter von mir hat bei seiner Unterweisung
Windbeutel und fertigen Vanillekrem mitgebracht und dem Lehrling gezeigt,
wie die Windbeutel zu füllen sind. Das kann man sehr gut vorbereiten.
Ich habe im Sommer meine Unterweisung und werde mit dem Lehrling
Spritzbeutelübungen mit Baiser machen.
Viel Erfolg im Januar!
hi Kewpie
also ich bin schon seit juni mit meinem meister fertig und ich habe bei der unterweisung einen mürbteig gemacht
tina 1988 hat im januar ihre unterweisung :-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)