Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Sauerteig Herstellung wie ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.01.2007
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Sauerteig Herstellung wie ?

    hab leider kein handbuch!!

    hmm im firmen handbuch steht nur das wir unser brot mit natursauer machen!!
    ich finde die firma voll kacke!! ich mein arbeitskliema ist gut und alle sind nett!!

    Außer der chef, aber der arbeitet ja ned in der bäckerei! der liefert nur aus!!

    Aber ich bin Bäcker geworden nicht nur das ich nen Lehre gemacht habe, sondern das ich auch das bäckerhandwerk lerne und verstehe!!

    und das ich da im internet um hifle fragen muss und so finde ich schlimm!!

    aber mal zur frage:

    wenn man nen sauerteig zu stellt!! der bekommt nach ein paar tagen Milch und essigsäure!! das was er da von selber prodoziert ist das genug für das brot, oder muss man dann noch was dazu geben??

    weil wie gesagt, wenn man jeden tag mehl und wsser zu gibt! bekommt man doch nur so nen pap!!

    wie wird der dann fest zum Anstellgut?

    greez und THX für die vorherigge antwort!

    mfg Schmidl


  2. #2
    Thomas Christensen Gast

    AW: Sauerteig Herstellung wie ?

    hab leider kein handbuch!!
    Wieso hast Du kein Lehrbuch? Du gehst doch in die Berufsschule, dort erhält jeder ein gutes Lehrbuch, in dem die Sauerteig-Grundlagen erklärt werden.

    Zu Deiner Frage:
    wenn man nen sauerteig zu stellt!! der bekommt nach ein paar tagen Milch und essigsäure!! das was er da von selber prodoziert ist das genug für das brot, oder muss man dann noch was dazu geben??
    Schreibe uns bitte, mit was für einer Sauerteigführung Ihr arbeitet und wie lange ungefähr die einzelnen Stufen bei Euch dauern.

    Michahaa hatte schon danach gefragt:
    klar das ihr einen natursauer herstellt aber welche führungsart??
    detmolder einstufenführung
    detmolder zweistufenführung,
    detmolder dreistufenführung,
    berliner kurzsauer
    salzsauer, es gibt so viele
    Also lass uns bitte mehr wissen, sonst können wir Dir nicht helfen! Und les in Deinem Fachbuch die Sauerteig-Grundlagen durch, erst dann schreibe hier den nächsten Beitrag!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Boecker Sauerteig in den USA?
    Von Rheinland im Forum Wo finde ich ...
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.07.2010, 03:00
  2. Sauerteig
    Von Jacob245 im Forum Sauerteigführungen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.11.2009, 12:55
  3. Hilfe zum Thema Sauerteig
    Von PRALINENDOKTOR im Forum Sauerteigführungen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.08.2009, 14:16
  4. sauerteig wie oft neu anfrischen?
    Von pack-jam im Forum Sauerteigführungen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.01.2007, 02:11
  5. Sauerteig
    Von bigweisser im Forum Sauerteigführungen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.10.2006, 08:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •