Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: ziehfett-ziehmargarine-blätterteig

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.10.2006
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    61
    Renommee-Modifikator
    19

    AW: ziehfett-ziehmargarine-blätterteig

    Da gibts einige mögliche Fehlerquellen. Du solltest genau soviel Fett wie Mehl im Rezept haben. Wenn du den Teig tourierst, solltest du die Französische Methode anwenden (Fett außen, Teig innen) Entweder klassisch (einfach-doppelt, einfach-doppelt) oder noch beser, mit fünf einfachen Touren einziehen.

    Zum einziehen solltest Du Spezialfette verwenden. Am besten Ziehmargarine. Aus meiner eigenen Erfahrung solltest du beim Fett nicht Sparen. Nur beste Qualitäten, z.B. von MEistermarken Goldzieh-Platte oder von anderen Firmen die Premium-Qualitäten benutzen. Solltest du Ziehbutter verwenden, dann zwischen den Touren gut kühlen.

    Noch Fragen?

    LG Jörg

  2. #2
    Registriert seit
    29.01.2005
    Ort
    Toronto
    Alter
    66
    Beiträge
    267
    Renommee-Modifikator
    23

    AW: ziehfett-ziehmargarine-blätterteig

    wie das Wort schon sagt......Blaetterteig... ....nun ist das Blaettern ein Problem.... weniger touren und festerer Teig sollten helfen eventuell kuehler backen
    schwer zu antworten ohne zu sehen wie das gebaeck aussieht oder auch nur zu wissen was fuer ein gebaeck es ist...

  3. #3
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: ziehfett-ziehmargarine-blätterteig

    Zitat Zitat von Masterboj Beitrag anzeigen
    Da gibts einige mögliche Fehlerquellen. Du solltest genau soviel Fett wie Mehl im Rezept haben. Wenn du den Teig tourierst, solltest du die Französische Methode anwenden (Fett außen, Teig innen) Entweder klassisch (einfach-doppelt, einfach-doppelt) oder noch beser, mit fünf einfachen Touren einziehen.

    Zum einziehen solltest Du Spezialfette verwenden. Am besten Ziehmargarine. Aus meiner eigenen Erfahrung solltest du beim Fett nicht Sparen. Nur beste Qualitäten, z.B. von MEistermarken Goldzieh-Platte oder von anderen Firmen die Premium-Qualitäten benutzen. Solltest du Ziehbutter verwenden, dann zwischen den Touren gut kühlen.

    Noch Fragen?

    LG Jörg
    dank für ihre antwort. aber das löst meine probleme leider nich. ich bekomme auch professionele hilfe von Meistern und lebensmittel technickern aber trotzdem die bestehende Probleme für meine Blätterteig nicht lösen.
    mit Blätterteig methoden versuche ich für Spezialitäten von eine Türkische Gebäckarten zu produzieren . Wenn sie in dieser richtung Spezialiert sind möchte ich Ihnen direkt kontaktieren, naturlich wenn sie nicht dagegen sind.
    Für eine kurze nachricht were ich ihnen dankbar.

    mfg.
    Cetinkaya
    Geändert von Thomas Christensen (12.02.2009 um 13:03 Uhr) Grund: Email gelöscht

  4. #4
    Thomas Christensen Gast

    AW: ziehfett-ziehmargarine-blätterteig

    Lade einfach ein Foto hoch, am Besten auch einmal durchgeschnitten, dann wissen wir alle, um was es geht und können Tips geben!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schwaden bei blätterteig
    Von Robin im Forum Backtechnik, sonstiges
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.12.2011, 00:56
  2. Blätterteig Pasteten
    Von Michael 1977 im Forum Herstellung von Patisserie- Konditoreiwaren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2008, 12:17
  3. Blätterteig
    Von weisser im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2008, 19:28
  4. Französischer Blätterteig
    Von Mädli im Forum Teiglinge und andere Zwischenprodukte
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.05.2008, 15:14
  5. Probleme mit Ziehfett
    Von Stefan Witt im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.12.2005, 15:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •