Na, gut. Ich weiß jetzt zwar noch immer nicht wie lange und in was für einem Ofen, aber in etwa gleicht es meiner Basis.
Wir verwenden Raspelkäse. Wir nehmen sogennaten Pizza-Mix(drei vorgemischte Sorten). Der ist würziger als der übliche Gouda. Der Käse sollte mindestens 40, besser 48% Fett i.d.Tr haben. Dieser ist zwar nicht so schnell aufs Bötchen gelegt wie die Scheiben, dafür passen sich die Raspeln besser dem Brötchen an. Wenn Du nur eine Scheibe drauf legst ist das obendrein auch zu wenig.
Wie backen die Käsebrötchen im Stikken mit den Normalen zusammen. Also 18 Min bei ca 240°C und vollem Wagen. Sie benötigen bei dieser Herstellung keiner besonderen Behandlung. Mußt Du aber auch selbst ausprobieren.
Die Raspeln sollte auch nicht zu fein sein. Grober ist besser, da dünnere, einzelne auf der Brötchenoberfläche liegende Raspeln, schneller verbrennen.
LG
Jörg