Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Lebensmitteltechniker als Fernlehrgang

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2007
    Beiträge
    11
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Lebensmitteltechniker als Fernlehrgang

    Hallo!
    Ich stecke gerade selbst in der Ausbildung zum Lebensmitteltechniker. Auch ich habe versucht einen Fernlehrgang zu belegen. Ich bin froh, dass ich dann doch den direkten Weg gewählt habe. Wenn ich den ganzen Stoffumfang und die praktischen Übungen etc. sehe, ist die direkte Ausbildung der bessere Weg für mich gewesen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob vom Lehrstoff her zwingend praktische Übungen usw. absolwiert werden müssen, um den Technikerabschluss zu bekommen. Mit prkt. Übungen meine ich mikrobiologische Untersuchungen, Salz-, Fett-, Eiweisbestimmungen, arbeiten an Maschinen wie Autuklav, Fryma-Koruma, Stepfan-Kutter.
    Man kann übrigens auch Bafög beantragen.
    MfG

  2. #2
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    5
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Lebensmitteltechniker als Fernlehrgang

    Hi,

    Danke für Deine Antwort.
    Wo machst Du denn Deinen Techniker?

    Industriemeister Lebensmitteltechnik ist mir von einem Kollegen noch empfohlen worden, das kann man nebenher machen. Kennt das jemand?
    Ist das als Abschluss mit dem klasichen Techniker vergleichbar?

    Gruß,
    Frank

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2007
    Beiträge
    11
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Lebensmitteltechniker als Fernlehrgang

    Hallo, ich mache meinen Techniker am KIN in Neumünster.
    Ich gehe davon aus, dass ein Industriemeister Lebensmittel vergleichbar der Technikerausbildung ist. Da aber beide Abschlüsse bei der IHK gemacht werden, könnte man dort am ehesten Einzelheiten darüber Erfahren. Wichtig erscheint mir, dass man Kenntnis über Detailinhalte (Ausbildungsplan) der Ausbildung bekommt. Also nicht nur eine Grobe Übersicht. Beim Industriemeister sind mir diese Details leider nicht bekannt.
    Ich habe auch nochmal weiter recherchiert, ein Fernlehrgang Lebensmitteltechniker ist mir bis jetzt nicht bekannt geworden. Für den Industriemeister sind mir nur Blocklehrgänge bekannt geworden.
    Vorschlag: IHK ansprechen
    nach Fach- oder Meisterschulen suchen/googeln (ich weiß ja nicht
    wo du wohnst)
    zum Thema Industriemeister LMtech.sind mir gleich
    dutzende Seiten aufgeschlagen worden

    Gruß Pieto
    Geändert von Thomas Christensen (27.01.2007 um 13:07 Uhr) Grund: Nur Formatierung geändert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bewerbung als Lebensmitteltechniker & Bäckermeister
    Von Florian86 im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung Existenzgründung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.01.2014, 11:41
  2. Lebensmitteltechniker -Infos?
    Von Silent im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 22:15
  3. Verdienstmöglichkeiten Lebensmitteltechniker
    Von Pieto im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung Existenzgründung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.08.2008, 08:57
  4. Lebensmitteltechniker, Schwerpunkte!?
    Von Mafi1985 im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung Existenzgründung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 20:37
  5. Bafög für Lebensmitteltechniker, wo beantragen?
    Von Bjoern626 im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.06.2007, 11:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •