Das Problem ist das Muehlen sich kaum darum scheren was so ein Auslaender braucht. ich habe das gleiche Problem hier in China. Fallzahlen um die 460, Dann jede menge ascorbinsaeure und zusatzlich Weizenkleber zugesetzt. Da man kein Labor hat ist es schwer das festzustellen und es fliegt nicht jede 4 Wochen jemand nach Deutschland um das Mehl testen zu lassen. Dann kriegt man auch nur zu hoeren das man das Mehl zweimal getestet hat weil man beim ersten mal glaubte das man was falsch gemacht hat. Die meisten Muehlen hier hauen einfach nach gut duenken irgendwas rein um das Mehl stabil zu machen. haben meistens aber gar kein Labor. Auf die Frage ob man Mehl ohne zusaetzliche ascorbinsaeure bekommen kann wird einem geantwortet das man gar keine zusetzt.
Ich hab gute Erfahrungen mit Cystein und gekuehlten vorteigen gemacht. Wasser-und Fettanteile erhoehen.




Zitieren