Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Regelung freier Tage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Heiko2 Gast

    AW: Regelung freier Tage

    Na ja.Betriebsrat?Der Vertrit ja auch nur um 1000 Ecken die Interessen des Unternehmers.Er hat doch keine andere Wahl.
    Grüsse Heiko

  2. #2
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    21
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Regelung freier Tage

    Das stimmt nicht denn wir als Arbeitnehmer sind der Betriebsrat es kommt nur darauf an wer gewählt wird.

  3. #3
    Heiko2 Gast

    AW: Regelung freier Tage

    Na das ist auch wahr.Nur wer Wählt einen in den betriebsrat gegen den eh schon alle sind, nur weil derjenige möchte das alle ordentlich und mit verantwortung Arbeiten.
    Diejenigen die reingewählt werden verstehen sich mit allen gut und sind auch die Marioneten der Vorgesetzten.
    Bei uns währe es so.
    Warum sollte es woanders besser sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Regelung für das Anbieten von Betriebsauflösungen von gewerblichen Anbietern
    Von Thomas Christensen im Forum Fragen zu den Anzeigenmärkten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 17:11
  2. 13 tage am stück ist das recht
    Von thomas1969 im Forum Arbeitsvertrag Tarifvertrag Lohn Gehalt für Bäcker und Konditoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.08.2009, 15:23
  3. Anrecht auf freie Tage
    Von Schoepfer im Forum Arbeitsvertrag Tarifvertrag Lohn Gehalt für Bäcker und Konditoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.06.2005, 15:41
  4. wieviel urlaub bei 26 tage arbeit??
    Von thomas im Forum Arbeitsvertrag Tarifvertrag Lohn Gehalt für Bäcker und Konditoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.03.2005, 10:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •