Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Konditor und Bäcker ???

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Registriert seit
    29.01.2005
    Ort
    Toronto
    Alter
    66
    Beiträge
    267
    Renommee-Modifikator
    23

    AW: Re: Konditor und Bäcker ???

    Zitat Zitat von prinztorty
    der meistertitel ist heute nicht mehr über erfolg oder misserfolg entscheidend! letzlich zählt nur der eigene wille sich weiterzubilden und immer wieder neues dazu zulernen.

    in den sb-bäckereien stehen auch keine ausgebildeten bäcker mit meistertitel, sondern ehemalige büro-angestellte, schuhverkäuferinnen, fliessenleger und arbeitslose.

    entscheid ist der erfolg den du hast, und der hängt von DIR ab!

    die änderung der handwerksordnung hat einen ersten schritt gemacht, mit dem ziel der abschaffung der deutschen handwerksordnung.

    egal wie man nun dazu steht.

    NOCH braucht man (zumindest nach den buchstaben des gesetztes) einen meisterbrief, aber vermutlich in 5 oder 10 jahren wird auch im nahrungsmittel-handwerk, wie auch schon jetzt in vielen anderen gewerken, der meisterzwang abgeschafft.

    man nennt so etwas auch "salami-tatik" ...
    Lieber Prinz torty,

    im Prinziep hast du Recht, alleine der Meisterbrief buergt noch nicht dafuer dass man Erfolg im Beruf hat. Auch moechte ich nicht verneinen dass es viele Menschen gibt die Erfolgreich wurden ohne die erforderliche Ausbildung.
    Aber wollen wir denn amerikanische Bedingungen...? Wo keiner eine Ahnung hat was er treibt....geht man in eine kleine Baeckerei oder ein kleines Restaurant, oftmals alles in einem.......wundert man sich als Fachmann wie ein Betrieb so ueberleben kann. Es ist keinerlei Organisation, es ist "dreckig" der Wischmob steht total verdreckt in einer schwarzen Bruehe irgendwo in der Ecke.....und ein 17 Jaehriges Maedchen steht hinter dem Tresen......entschliesst man sich dann einen Donut zu kaufen und ueberwindet man sich dann auch noch das Ding zu essen kommt auch schon bald die Reue, denn der Magen meldet verdorbenes Fritierfett.......uswusw. ..

    Ich will nicht sagen dass dies in einem Meisterbetrieb nicht passieren kann. Ich denke der Unterschied ist ganz einfach der dass ein Meister weiss was er falsch macht.......(zumindest will ich das mal annehmen, ist wieder ein anderes Thema) das 17 jaehrige Maedchen hat keinerlei Ahnung was sie treibt und ihr Chef auch nicht, denn er war wahrscheinlich vorher auf einer Baustelle beschaeftigt und hat dann irgendwann sein Glueck in der Baeckerei gesehen......Wenn ein Meister sich so verhaelt wuerde ich nicht zoegern ihn als "Kriminell" anzuprangern.......was will man dem unwissenden vorwerfen?

    Darum sehe ich es als eine Gefahr fuer unsere Gesundheit wenn Hinz und Kunz morgen anfaengt zu backen......oder wer wuerde sich einem Zahnarzt anvertrauen der sein Koennen nicht beweisen muss bevor er auf die Menschheit losgelassen wird?

    Gruss
    Siegfried
    Geändert von siegfried1959 (12.11.2005 um 20:48 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Berufsschulen Berufsfachschulen Adressen für Bäcker, Konditor in Deutschland
    Von MarcMock im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 16:34
  2. Bäcker vs. Konditor
    Von cleolaila im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.08.2009, 05:39
  3. Konditor - Konditor-Confiseur, gibt es Unterschiede?
    Von K-ffee im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.01.2008, 07:27
  4. umschulung zum konditor
    Von shas im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 21:38
  5. Bäcker und Konditor Lehrling Wie gut einsteigen ??
    Von Daniel22 im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.11.2007, 21:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •