Hallo alle zusammen!!

Ich weiss zwar nicht genau,ob dies das richtige Forum ist,aber ich habe kein besseres gefunden

Ich habe probleme,bzw ständige Reklamationen wegen meinen Blätterteig Pasteten (für königinen pasteten)

Sie Ziehen wunderbar hoch...das ist nicht das Problem..allerdings sind sie am nächsten Tag meist im unteren drittel fast steinhart (so als wäre die Blätterung dort nicht richtig aufgegangen..

Also ich backe sie mit Hülsen...da wir einen UmlauftOfen benutzen müssen. So nen Brötchenstickenoffen da ist es schwierig mit Papier,das wird um geweht.

Damit die Pasteten nicht umfallen lege ich zudem noch ein Gitter obendrauf.

Also ich denke nicht,das es am Tourieren liegt, da sie wunderbar (meistens) hochziehen . ich gebe ihnen jeweils 5 einfache Touren (mit uniferm-Ziehfett)

Backe sie bei 190 Grad ca 20 Minuten (bedenkt es ist ein umluftofen)

Wenn sie aus dem Ofen kommen..sind sie auch wunderbar..aber am nächsten Tag halt;( untenrum ziemlich hart..

Meine Kollegen können (oder wollen) mir nicht weiterhelfen... und jetzt steht Wheinachten und Silvester vor der Tür,und da Brauch ich so ca 250 stück von den Dingern..an Silvester an einem Tag..da kann ich echt nicht alle frisch machen.. dieses Problem habe ich auch erst seit ca. nem halben Jahr...
Mein Chef ist schon sehr sickig auf mich und wenn das Silvester nicht gut geht...naja dann weiss ich nicht kann ich mir wohl nen neuen Job suchen

Grad kommt mir die Idee ob es vielleicht an den Gittern liegen könnte? das die zu schwer sind und die Hülsen runterdrücken? den die Pasteten sehen so aus,als könnten sie noch Höher ziehen wenn die Gitter nicht wären ,und deshalb stauchen sie sich unten und werden da zu Kompakt..

aber was kann ich als alternative nehmen? Papier drauflegen geht nicht (fliegt weg wegen der umluft) und ganz ohne alles...da kippen immer so 5 stück um... und das ist mir zu viel an Ausschuss.. (hab immer 30 Stück pro Blech)

also ,wie macht ihr das so? habt ihr auch umluftöfen? wär nett wenn jemand ne Idee hätte.. Ich werds das nächste mal ohne Gitter versuchen...vielleicht geht ja besser so ..aber evtl,hat ja jemand noch nen guten Tip..

mfg Michi