Auffällig ist bei allein Beiträgen zu diesem Thema, daß nicht ein einziges Mal die Frage gestellt wird - was Backen eigentlich ist. Es sind oft vermeintliche Tatsachen die hier angesprochen werden. Auch die pauschale Aussage das eine Bäckerei in Bayern erfolgreich von Thermo Öl auf Heizgasumwälzer umgestellt hat - lässt die Frage offen, warum dies so ist oder auch so sein könnte. Die Frage wäre in diesem Fall: Hat diese Bäckerei in Bayern mit dem Thermo Öl System richtig gearbeitet? Ich behaupte mal: NEIN.
Ich stelle auch mal die Behauptung in den Raum - das 70 - 80% aller Thermo Öl Backöfen (bei anderen Systemen ist es nicht anders) falsch eingestellt werden und damit die Vorteile des Systems oder auch anderer Systeme nicht genutzt werden. Und das über Jahre oder auch über Jahrzehnte. Tatsache ist aber das die meisten Industriebäckereien heute mit Thermo Öl arbeiten. Und das sicher nicht, weil man Lust auf hohe Anschaffungs - oder Wartungskosten hat. Nein - vielmehr dürfte der Grund dafür sein, dass man von diesem Backofensystem überzeugt ist und es entsprechend einsetzt.
Nach wie vor werden in vielen Bäckereien Fehler beim Teig gemacht. Zu feste Teige, zu kalte oder zu warme Teige, zu viel Hefeeinsatz, überhitzte Gärräume, zu kurze Gärzeiten usw usw usw. Mindestens genau so viele Fehler werden aber bei der Backofenbedienung bzw. bei der Einstellung gemacht. Wann backe ich mit fallender, wann mit steigenderer Temperatur? Wieviel Dampf gebe ich? Wann ziehe ich den Dampf ab? Macht es Sinn über die gesamte Backzeit mit offenem Schieber zu fahren? Ist meine Backzeit ok? Bei welcher Backzeit beginnt eine Qualitätsverschlechterung des Backgutes? Ist gut ausgebacken immer ein Indikator für lange Backzeiten? Wann erreiche ich bei einem Produkt die gewünschte Kerntemperatur? Was muß der Backofen nach dem Erreichen der optimalen Kerntemperatur noch bewirken, ehe der Backvorgang abgeschlossen ist?
Wenn man diese ganzen Fragen, und es waren nicht alle Fragen zu diesem Thema, aus fachlicher Sicht geklärt hat - sollte man sich mit den einzelnen Backofensystemen genauer beschäftigen. In den Beiträgen habe ich zwar einige gute Ansätze gelesen, dennoch lassen alle Beiträge ein fundiertes Wissen in der Backofentechnik vermissen.
Ich möchte mit meinem Beitrag nichts Negatives bewirken. Vielmehr ist mein Ansinnen, mit konstruktiver Kritik zu einem bessern Verständnis für das doch sehr umfangreiche Thema Backofensysteme zu kommen.
M.f.G.
BACO