Hallo zusammen,
nach gut 10 Monate Erfahrung mit unseren 2 neuen Ringrohr Oefen moechte ich mich auch mal wieder melden.
Der Kauf und die Umstellunf aud Ringrohrofen war ein riesiger Erfolg fuer mich und natuerlich fuer den Betrieb fuer den ich arbeite.
Die Oefen haben sich als sehr standfest bewiesen und nach einer kurzen lernphase backen wir nun Schuss auf Schuss ....... ohne Wartezeiten und mit weit besserer Qualitaet als zuvor. Da kein kein Umwaelzofen mithalten.
Bei einer Stundenleistung von 1200 Broten und das bis zu 15 Stunden am Tag.....kein Aufbrennen und nichts......ja der Oven ist etwas traege wenn man die Temperatur erhoehen will, aber mit dem kann man wundervoll umgehen wenn man etwas plant. Wie michi auch richtig sagt ist die Hitze sehr weich und man kann ohne Probleme mal was heisser backen......das hat nichts damit zu tun dass man Zeit sparen will.........ihr muesst euch nur entscheiden was Iher sein wollt.....Koeche........o der Baecker.........
Den Vorrednern moechte ich fuer Ihre Beitraege danken. Und ich stimme michi voll zu, es ist kein Problem Plunder mit 265 Grad zu backen und man wird sicher ein besseres Resultat bekommen (wenn man weiss wie!) als wenn man mit 180 austrocknet..........
Aus meiner 35 Jaehrigen Erfahrung muss ich sagen dass ich vielfach sehe dass Baecker angst vor hohen Temperaturen haben........man muss halt mit dem kopf bei der sache bleiben und wissen was man tut dann wirds schon!![]()