Beide Systeme haben Vor- und Nachteile. Der Thermoölofen ist in der Anschaffung teuer und alle sieben Jahre muss das Öl gewechslt werden. Besser, wenn man dann auch Ventile und Pumpen prüft, sonst wird es nochmal teuer, wenn etwas aufällt.
Naja Ringrohröfen haben zunächst ein Verhalten, dass dem Thermoölofen ähnlich ist.
Oft muss man eine Pause machen, wenn der Ofen mit fallender Temperatur gebacken hat, dann fällt er eben weiter und weiter. Das trifft aber nur dann zu, wenn die Betriebszeit länger ist, also mehr als sechs Stunden. Warum kaufst Du nicht einen Heizgasumwälzer oder einen Elektroofen? Du bekommst doch nicht mehr für Dein Brot, weil Du mit einem Thermoölofen backst, oder? Albert