Ach Hubert, ich finde es gar nicht so schlecht wenn man/frau selber bäckt. Die Menschen heute haben üblicherweise ohnehin zu wenig Bezug zu Lebensmitteln. Lebensmittelberufe werden meist geringgeschätzt, wenn man/frau dann sieht, was alles an Material und Fertigkeit notwendig ist, überdenken sie - zumindest die Klügeren - ihre Vorurteile.
Vielleicht denken sie dann auch darüber nach, wie krank uns unser System macht, wenn Lebensmittel, die unser Leben bedeuten, immer billiger - und daher minderwertiger - gemacht werden müssen.
Wer selber macht, entwickelt auch ein Qualitätsbewußtsein und findet auch als Kunde ev. wieder zum Qualitätshandwerk.

Satina, gutes Gelingen, aber gute Rohstoffe sind Voraussetzung.
Frohe Ostern!