Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Täuschung mit altem Frittierfett

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.01.2005
    Ort
    Toronto
    Alter
    65
    Beiträge
    267
    Renommee-Modifikator
    23

    AW: täuschung in bäckereien

    Hallo,
    habe bereits mit diesen Filtern gearbeitet. Nach dem backen wird das Fett abgesaugt und kommt dann wieder zurueck in die Pfanne. Die Filter sind aus Papier und auswechselbar. Aus meiner Erfahrung heraus eine gute Anschaffung, wenngleich auch viel Fett in den Filtern und Schlaeuchen zurueckbleibt. Das Fettbackgeraet bleibt laenger sauber und man hat auch den unangenehmen Geruch nicht. Negativ ist wie gesagt der Materialverlust und die aufzuwendende Arbeitszeit, denn auch dasFiltergeraet ist sauber zu halten. Auch wenn durch das filtern kein geldwerter Vorteil entsteht, sollte die Tatsache ein sauberes Fett zu haben und den Kunden ein so hochwertig wie moegliches Produkt anzubieten, die Anschaffung rechtfertigen.

  2. #2
    Thomas Christensen Gast

    AW: täuschung in bäckereien

    So wie Du das beschreibst, ist die Sache ja recht zeitaufwendig.

    Ich meinte, von Geräten gehört zu haben, die das heiße Fett in laufendem Betrieb filtern.

  3. #3
    Registriert seit
    29.01.2005
    Ort
    Toronto
    Alter
    65
    Beiträge
    267
    Renommee-Modifikator
    23

    AW: täuschung in bäckereien

    Hallo Thomas,

    ist zeitaufwendig, aber wenn man 10 Stunden Berliner baeckt ist es ok. Ja Du hast recht, die Filter die ich kenne nutzte man nach dem Backen.
    Von Geraeten die waehrend des backens reinigen weiss ich nichts. Ich kann mir aber vorstellen, dass da villeicht ein problem mit dem Waermeverlust auftreten koennte, der ja durch das pumpen verursacht wird. Villeicht koennen unsere Freunde von der maschinen sparte mit information helfen?!

  4. #4
    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    1
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Täuschung mit altem Frittierfett

    Hallo zusammen,

    ja Herr Christensen es gibt Filter die direkt nach dem Betrieb in das heisse Frittieröl/-fett reingestellt werden. Nach max. 10 Minuten hat man den ganzen Inhalt mehrfach gefiltert.
    Durch den täglichen Einsatz erreicht man eben eine Verlängerung der Lebensdauer, eine immense Qualitätssteigerung...da die Partikel welche ohne Filtration ständig mitverkohlen, eben dann abends herausgefilter werden. Morgens arbeiten Sie dann mit sauberem Frittieröl.
    Das Gerät nennt sich VITO Frittierölfilter und kommt aus dem Schwabenland. VITO kommt mit kleinen, grossen Fritteusen und auch Fettbackgeräten klar. Er holt eben das raus, was nicht ins Frittieröl/-fett reingehört....zusätzlich wirkt sich das Gerät positiv auf Acrylamid und Polare Anteile aus. Denn sauber hält am längsten!

    Wenn jemand mehr wissen möchte, kann er sich auch gern direkt an mich wenden.

    Viele Grüße aus Tuttlingen
    S. Hoffmann

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •