Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kontrollen in Gaststätten.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    1
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Kontrollen in Gaststätten.

    @Cafe Munich


    Ja du hast recht! Kontrollen und Kontrollen sind zwei Sachen! Ein Schriftliches Kontrollsystem welches in den meisten Betrieben von Auszubildenden wöchentlich ausgefüllt wird ist genauso wenig Wert wie gar keins! Aber besser ist es doch besonders kleine Betriebe welche teilweise schon seit Jahrzehnten auf dem Markt sind, durch Bürokratischen aufwandt zu schikanieren, wobei die großen Skandale bekanntlich auch nur von großen Unternehmern ausgehen! Siehe Fleischskandal(e). Ja aber es scheint mehr Spaß zu machen kleine mittelständler mit Silikonfugen und Bunten Schneidebrettern zu belasten, wobei ich mich frage wie die Menscheit so ange Überleben konnte ohne Kunststoff! Hauptsache genormt und gläsern! Wahrscheinlich vertragen sich aber die Lebensmitel, besonders die behandelten Lebensmittel nicht mehr mit Naturprodukten wie Holz! Eventuell gibt es da Selbst bei "NORMALEM ANTIBIOTIKA SCHWEINEFLEISCH" eine Chemische Reakion die noch keiner kennt aber sicherlich der Menscheit auf dauer nicht gut tun wird! Siehe Allergien ect. Ja aber in diesem Sinne " Bürger, Unternehmer und Erdbewohner! Tu immer und stets das was die gesagt wird! Denk dran die, die Dir sagen was du tun sollst bekommens ja auch nur von einem gesagt der nich weiß warum er es sagt da auch dieser es nur gesagt bekommen hat! Von wem auch immer! LG Chaot80

  2. #2
    Registriert seit
    15.01.2009
    Ort
    Wie der Name sagt, Mallorca
    Beiträge
    7
    Renommee-Modifikator
    0

    Blinzeln AW: Kontrollen in Gaststätten.

    Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man hier am Fundament angesetzt werden muss:
    1. Nachweis, dass man in der Branche eine Ausbildung gemacht hat ( wieso kann jeder Furz meinen, er macht nen Gastro-Betrieb !!!!) , da sind doch alle, die 3 jahre lernen, doof, oder ?
    2. Man muss mind 3-5 Jahre Praxis vorweisen
    3. wünsche ich mir, dass das Ehrgefühl für den Beruf als Koch wieder aufgebaut wird ( manchmal eine Schande, in welchem Zustand ein Koch auf der Strasse rumläuft), denn wenn einer wie ne Wutz angezogen ist, arbeitet er auch so ( gibt ihm schon sein Gefühl)

    Auf dieser Basis wird sicherlich schon der eine oder andere durchs Raster fallen. Da zur Zeit es aber anscheinend toller ist, sich auch im Fernsehen als Riesenwutz zu präsentieren anstatt sich zu schämen und gründlich zu putzen, weil ne Kamera kommt. Ich sehe mir so oft es geht Kochprofis oder Rach an und bin meistens entsetzt, wie es bei den meisten aussieht.
    Ich würde schon im Boden versinken, wenn im Trubel mal ein Gast in die Küche möchte.

    ich hoffe, damit mal anzuregen und wünsche mir, dass sich jeder mal vor den Spiegel stellt, und mit einem offenen Auge seine Küche von der anderen Seite des Passes begutachtet.

    Es gibt viel zu tun, warten wir es ab !!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. FDA Kontrollen
    Von amfw im Forum Qualitätssicherung in der Lebensmittelindustrie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 16:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •