Hallo,
aber gerne - hier das Rezept:
250 g Butter
125 g Puderzucker
300 g Mehl
2 Beutel Vanillezucker
Eier sind nicht vorgesehen, würde ich auch ungern reintun, aber vielleicht würden gerade die den Teig etwas mehr zusammenhalten??
Gruß
Hallo,
aber gerne - hier das Rezept:
250 g Butter
125 g Puderzucker
300 g Mehl
2 Beutel Vanillezucker
Eier sind nicht vorgesehen, würde ich auch ungern reintun, aber vielleicht würden gerade die den Teig etwas mehr zusammenhalten??
Gruß
Haoo Pussycat,
versuche folgendes Rezept:
750 gr. Butter
350 gr. Puderzucker
50 gr. Eigelb
1000 gr. Weizenmehl Typ 550
alle Zutaten kühl verarbeiten
Butter, Zucker und Eigelb, nur kurz verrühren - nicht schaumig rühren
Über Nacht im Kühlschrank lagern
nicht unter 200° C backen.
Hallo Udine,
ganz lieben Dank für Dein Rezeptvorschlag! Werde ich im jeden Fall ausprobieren und Dir im Anschluss Bericht erstatten.
Ich hätte in diesem Zusammenhang noch eine Frage:
verhält es sich wohl so, dass wenn ich Gebäck bei niedrigerer Temperatur in den Ofen schiebe, es eher auseinanderläuft? Spielt die Höhe der Einschubleiste hierbei auch eine entscheidende Rolle?
Liebe Grüsse
Pussycat
Grundsaetzlich hast Du recht, Ofen zu kalt dann laeuft das Gebaeck auseinander und wird oft auch trocken. Heiss und kurz heisst die Devise.
Als Grundrezept fuer einen guten Muerbteig geht man vom sogenannten 1 - 2 - 3 Rezept aus.
1 teil Fett
2 teile Zucker
3 teile Mehl
Eigehalt ist abhaengig von dem was man machen will, bei anderen Zutaten wie Nuesse muss der Mehlgehalt ein wenig geaendert werden.
Bei butter nur wenig kneten, da der Teig sonst brandig wird. Ein gluten schwaches Mehl hilft auch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)