Hallo,

für mich bietet sich gerade eine günstige Gelegenheit eine Bäckerei zu übernehmen. Mit dem derzeitigen Inhaber bin ich auch schon einig, allerdings gibt's da noch einige Hürden zu nehmen:

1. Ich bin schon seit einigen Jahren aus dem Beruf raus, allerdings würde der jetzige Inhaber/Meister mich gründlich einarbeiten, so daß ich den "Einstieg" wieder hinbekomme.

2. Ich habe (noch) keinen Meister. Der Antrag auf eine (befristete) Ausnahmegenehmigung ist bei der HWK. Ich muß jetzt allerdings noch begründen, warum ich die Bäckerei übernehmen will und weshalb ich einen Antrag für eine Ausnahmegenehmigung stelle. Den Meister würde ich (wenn der Antrag bewilligt wird) so schnell wie möglich machen.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Bewilligung solcher Anträge? Worauf muß/sollte ich achten? Was könnte von Vorteil sein?

Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen,
Gruß,
Michael