Ergebnis 1 bis 10 von 54

Thema: Verkäuferin arbeitet unsauber ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Thomas Christensen Gast

    AW: Verkäuferin arbeitet unsauber ???

    Wenn Lebensmittel unverpackt an den Verbraucher abgegeben werden, sollte es selbstverständlich sein, dass dies so erfolgt, das keine nachteilige Beeinflussung stattfinden kann. Wenn das mit bloßen Händen gemacht, zudem auch noch gleichzeitig kassiert wird, kann das nicht gewährleistet werden.

    Aber wie prinztorty schon die LMHV zitiert hat:
    LHMV § 2 Begriffbestimmungen ... 2. nachteilige Beeinflussung: eine ekelerregende oder sonstige Beeinträchtigung der einwandfreien hygienischen Beschaffenheit von Lebensmitteln ...
    Was ekelerregend ist, entscheidet der Kunde, der LM-Kontrolleur oder am Ende ein Gericht. Eine Gesundheitsgefahr besteht bei der Weitergabe von Brot und Brötchen nicht, weil sich die Bakterien auf der trockenen Kruste nicht vermehren können. Für eine Erkrankung werden aber je nach Art der Bakterien Millionen davon benötigt!

    Es geht hierbei also "nur"um eine ekelerregende Handhabung. Allerding werden Sie meines Wissens in keinem Gesetz oder Verordnung etwas finden, dass dies ausdrücklich verbietet. Es liegt im Ermessensspielraum der zuständigen Lebensmittelkontrolle!

    Nachdem die Lebensmittelkontrolle nun an die Landkreise delegiert wurde, herrscht dort zur Zeit vielleicht etwas Konfussion, zumal die gerade mit Gammelfleisch zu kämpfen haben, da schrumpft das behandelte Problem zur Lapalie.

    Nun ist anscheind auch noch gentechnisch veränderter Reis bei Aldi aufgetaucht. Aber mich wundert es nicht, wo doch der Verbraucher immer noch billigere Lebensmittel einkaufen will. Irgendwann bekommt er für sein Geld eben nur noch lecker verpackten Müll.

    Guten Appetit !

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2006
    Beiträge
    16
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Verkäuferin arbeitet unsauber ???

    Also ich habe mit Aldi bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

    Die kontrollieren ihre Zulieferer sehr scharf, weil Aldi sich einen Skandal wohl nicht leisten will.


    Wenn ich aber meine örtlichen Schlachter, Bäcker usw. ansehe....


    Wenn man nun so mit Lebensmitteln umgeht, wie die besagten Verkäuferinen, möchte ich wirklich nicht wissen, wie es in der für den Kunden nicht sichtbaren Bereich in der Backstube zugeht.


    Das man von besagten Brötchen nicht krank wird, ist mir völlig klar und davor hab ich bestimmt auch keine Angst. Es geht um das Prinzip. Wenn man sog. Qualitätsware verkaufen will, muß man damit auch ordentlich umgehen.

    Ich werde bestimmt nicht die Verkäuferin bei ihrem Chef anschwärzen, oder jeden Sonntag einer anderen Verkäuferin erzählen, das mir das angrabbeln der Brötchen mit den Händen nicht gefällt.

    Ich gehe in Zukunft zur Tanke (die haben Zangen) oder hole mir Aufbackbrötchen aus dem Supermarkt. Dort ist die Ware zudem noch erheblich günstiger (nicht zu verwechseln mit Billigware).

    Trotzdem Danke für die Infos.

    MfG

  3. #3
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    NRW, Ruhrgebiet, Dortmund
    Beiträge
    255
    Renommee-Modifikator
    22

    AW: Verkäuferin arbeitet unsauber ???

    Hallo Hektiker :-)

    Aldi hat "seinen" Skandal: Gen-Manipulierter Reis (auch wenn Aldi es nicht zu verantwortenhat).

    "Wenn ich aber meine örtlichen Schlachter, Bäcker usw. ansehe...." du suggerierst hier, dass der Handwerksbetrieb tendenziell unsauberer arbeitet.

    Sicherlich gibt es im Backhandwerk auch "schwarze Schafe", allerdings bringen diese kein Gammelfleisch oder ähnliches in den Verkehr!

    Wenn du einmal bei einer Kontrolle der Lebensmittelüberwachung negativ aufgefallen bist, da bekommste öfters Besuch mit einer genaueren Untersuchung des Betriebes, als andere bei denen alles bestens ist.

    Wenn du wirklich der Meinung bist, dass Backbetriebe des Handwerks grundsätzlich weniger Wert auf Hygiene legen, dann solltest du dich mal sehr genau informieren!

    ... und das mit der Tanke, naja, es wurden ja (so ging es vor einigen Jahren durch die Medien) schon Gase/Dämpfe vom Zapfen in den Verkaufsräumen der Tankstellen nachgewiesen ....

  4. #4
    Registriert seit
    25.02.2006
    Beiträge
    46
    Renommee-Modifikator
    0

    Idee AW: Verkäuferin arbeitet unsauber ???

    Hey
    Eigentlich hatt Er ja recht mit dem Geld und den unverpackten Lebensmitteln. Irgendwie ist das ein wiederspruch, erst die fast keimfreien Waren in die Tuehte zu packen und dann das Geld zu wechseln. Ich gebe dem auch recht wenn Er sagt Geld ist ein Bakteriyenherd schlecht hin.
    In der Konditorei sollte und ist es eigentlich auch gang und gebe das mit Einpackhielfen gearbeitet wird. Warum nicht auch die Baecker das mit Ihren Broetchen machen ist schon bemerkenswert. Denn einen Spielraum gibt Es dort eigentlich nicht mehr. Bewiesen ist das Geld irsinnig viele Bakterien mit sich schleppt, basta!
    Da pennen mal wieder die Handwerker in Ihren Backstuben und lassen sich da auf Diskusionen ein die voellig unnoetig sind. Stillstand ist halt rueckgang und sich auf einfachste Dinge neu einzustellen ist ja so schwer.
    Denkt doch lieber darueber nach wie Ihr den Billigbaeckern das leben schwer macht. Vieleicht ruft Ihr lieber die Kontroloere sofort an wenn ein Kunde bei geoeffneter Broetchenklapp niest. Die mussen ja eigentlich auch sofort die Ware aus den Verkehr nehmen. Von wegen Eckel und so. Hat der Vorgaenger sich eigentlich die Haende gewaschen als Er von der Toillete kam und dann meine Zange angefast hat. Ich danach meinem Kind vieleicht mit einem Taschentuch den Mund sauber gemacht habe, weil der Keks mit Guss so lecker war und ich mir nacher noch schnell die Nase damit putzen musste? Oh, Oh, bin ich noch froh das ich lebe.[IMG]images/icons/icon3.gif[/IMG]
    Es bleibt aber dabei: Warum nimmt die geschulte Verkaeuferin nicht eine Zange fuer die Broetchen? Sie muesste es doch Wissen!
    Ich sehe aber schon die naechste Frage. Was machen Wir mit dem Brot? Einmal-Handschuhe? Was das kostet etc.
    Gruss Elli[IMG]images/icons/icon10.gif[/IMG]

  5. #5
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    NRW, Ruhrgebiet, Dortmund
    Beiträge
    255
    Renommee-Modifikator
    22

    AW: Verkäuferin arbeitet unsauber ???

    hallo elli,
    sicherlich hat er recht. aber wie du schon schreibst ("da pennen wieder ein mal die handwerker in ihren backstuben"), ja so mag es sein.

    auch wenn das risiko der infektion über das geld möglicherweise eher als gering einzustufen ist, sollten sich die bäcker mal mit dem gedanken brötchen mit gebäckzangen einzutüten vertraut machen.

    allein schon aus image-gründen. aber dies bedarf vermutlich erst eine öffentliche diskussion über die medien.

    wie wird der verkauf in den usa gehandhabt? werden zangen eingesetzt? gibt es dort auch so strenge lebensmittelkontrollen? gibt es in den usa auch sb-discount-bäckereien? würde mich freuen mal etwas darüber zu erfahren.

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2006
    Beiträge
    16
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Verkäuferin arbeitet unsauber ???

    Hallo,

    also USA ist mir eigentlich egal, weil ich dort keine Brötchen kaufe.


    Wie gesagt ich finde es verwunderlich, das im Kundenbereich so mit Lebensmitteln umgegangen wird.


    Ich möchte mal ein anderes Beispiel erzählen, was in Deutschland warscheinlich aus Hygenischen Gründen abgeblockt würde.
    In einem großen 5* Hotel (Ägypten) haben wir eine Hotelführung mitgemacht, auch durch die Bäckerei, Küche usw. Von deren Sauberkeit können wir nur lernen. Die haben dort auch nichts zu verheimlichen.


    Ich habe selbst schon öfters als Handwerker in Bäckereien und Schlachtereien gearbeitet und was soll ich sagen...... Von wegen suggerieren.

    MfG
    Geändert von hektik-elektrik (07.10.2006 um 16:54 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    03.12.2005
    Ort
    Im moment in Hyderabad, Indien
    Alter
    54
    Beiträge
    38
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Verkäuferin arbeitet unsauber ???

    Hi

    Allso dazu kann ich nur sagen bei mir in der Baeckerei wird alle ware Verpackt die ware die im Counter( sorry deutsches wort faelt mir gerade nicht ein) liegt wird nur mit Zangen oder Einmal Handschuen angefasst.

    Meine Backstube ist nur durch Glasscheiben vom Verkauf abgetrent und meine kunden buerfen jeder zeit in die backstube kommen wen sie bereit sind die einmal ueberzieher anzuziehen und sich die haende waschen.

    Diese Baeckerei ist in einem Drittland in dem es Malaria, Tollwut, Hepatitis, HIV, Aids und noch viele nette andere dinge gibt die dich krankmachen.

    es ist immer eine sache wie man damit umgeht

    mfg
    Stefan

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Arbeitet ihr auch mit Fondant?
    Von zito im Forum Konditorei Patisserie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.05.2017, 09:56
  2. Steuern wenn man auf einem Schiff arbeitet?
    Von Armand im Forum Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.12.2007, 19:09
  3. wer arbeitet mit semmelzutaten
    Von brot1 im Forum Backmittel Backenzyme Backaroma
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.02.2007, 09:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •