Ergebnis 1 bis 10 von 54

Thema: Verkäuferin arbeitet unsauber ???

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Registriert seit
    01.10.2006
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    61
    Renommee-Modifikator
    19

    AW: Verkäuferin arbeitet unsauber ???

    ich hatte schon einmal früher in diesem tread einmal ein alltägliches Zenario geschildert.

    Was nutzt es denn, wenn die Verkäuferin die Ware mit Zange anfasst, der Kunde aber das "böse, schmutizge Geld" ohne EInmalhandschuhe in seine Geldbörse legt, im nächsten Augenblick seinem kleinen Kind liebkosend übers Gesicht streicht, weil die Verkäuferin sagt, " was der/die Kunde/in für ein süßes Kind" hat, ins Auto steigt, nach Hause fährt. An der großen Kruezung genau in die Rotphase kommt und in wenig, geistesabwesend in der Nase pobelt........ Ich hoffe es weiß jeder, worauf ich hinaus will!!

    Ich verlange vom Handel(Bäcker, OBst, Fleischer, Blumen usw.) etwas, was der Kunde selbst, einige dutzend Mal am Tag, mit Füßen tritt.

    Ich bin Ampelnasenbohrer (grins) und Milionen andere auch (achtet mal drauf! Es sind wirklich viele! Auch Frauen!!)

    Keiner regt sich darüber auf, dass er dabei sogar feststellt das der Finger nach Diesel riecht (weil er gerade tanken war) und danach auch ganz bestimmt das Wechselgeld in die Hand genomme hat. Ich könnte noch unendlich viele, solch alltägliche, Situationen schildern, wo sich dann garantiert jeder, aber auch wirklich jeder wiedererkennt. Sich dann über eine Verkäuferin aufzuregen,die ein "trockenes Brötchen" in die Hand nimmt ist so was von heuchlerisch... Kein Mensch auf diesem Planeten ist so konsequent in seiner persönlichen Hygiene, als das ihm das nicht selbst passieren könnte.

    Also meine Bitte: Lasst die Kirche im Dorf!! Unsere Eltern und Großeletern sind mit Misthaufen oder Gemeinschaftsklo bis heute weit über den Durchschnitt alt geworden. Garantiert nicht, weil sie Ihr leben Lang mit Latex oder Venylbekleideten Menschen zu tun hatten.

    Eine noch ultraneue Erhebung ist diese: PC Tastaturen sind, meist in Büro´s, das mit am stärksten kontaminierte Arbeitsgerät im Alltag. Tastaturen sind meist schlimmer mit Bakterien verseucht als Toilettenbrillen. Wenn ich das auf meine Arbeit als Bäcker und Selbstständiger berücksichtige, sieht ein Verkaufvorgang in Zukunft folglich vielleicht so aus:

    Die Backwarenberaterin empfiehlt und verpackt die Brötchen ( um viel mehr scheint es ja hier nicht zu gehen). Die Faktura( Die Kassenbedienerin) tippt auf der Tastatur die zu verkaufende Ware ein. Eine Retourin händigt dann dem Kunden das Wechselgeld aus ( wahrscheinlich wäre noch eine kurze Infrarotbstrahlung während des Geldtransportes aus der Kasse möglich)

    Ich sehe hier sehr viel potezial für neue Lehrberufe in unserem Handwerk. Der Kunde sollte sich dann aber darauf Einstellen, dass ein "Brötchen" 2 Euro kostet.

    Das alles sieht nicht mehr und nicht weniger nach dem Florians-Prinzip aus. Die anderen sollen sich drum kümmern! Ich selbst kann ja ruhig ein "Dreckschwein" sein. Und wenn mir dann nach einem Joghurttörtchen schlecht wird lags gaaaaaaaanz bestimmt an der Verkäuferin und nicht an meinem, nach Diesel stinkenden, Popelfinger.


    Ach so!! ICh vergaß: Morgen fällt der Mond auf die Erde und die Russen besetzen Baunatal

    Und auch das ist neuste Forschung!! JA! Alerigien können leichter bevorzugt bei diesen Menschen ausbrehcen, die eben weniger Bakterien zu sich genommen haben. In den ersten drei Lebensjahren wird unser Imunsystem für das ganze Leben angelegt. Werde wir in dieser Zeit zu wenig Umwelteinflüssn ausgesetzt und zu Steril erzogen, ist die wahrscheinlichkeit einer Erwachsenenalergie dreimal so hoch. Das Imunsystem kennt dann diese eigentlich banalen Dinge nicht und reagiert völlig überzogen. War vor nichteinmal vier Wochen eine sehr anschauliche Doku im ZDF/3 Sat



    Kollegiale Grüße

    Jörg
    Geändert von Masterboj (24.10.2008 um 14:25 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Arbeitet ihr auch mit Fondant?
    Von zito im Forum Konditorei Patisserie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.05.2017, 09:56
  2. Steuern wenn man auf einem Schiff arbeitet?
    Von Armand im Forum Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.12.2007, 19:09
  3. wer arbeitet mit semmelzutaten
    Von brot1 im Forum Backmittel Backenzyme Backaroma
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.02.2007, 09:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •