Und ich dachte immer, bzw. lese ständig in Fachliteratur, dass Allergien von allergieauslösenden Stoffen verursacht sind, z. Bsp. diverse Pollen, Nussarten, Milcheiwiss, Weizeneiweiß ...

Dabei überreagiert das Immunsystem auf normalerweise harmlose Umweltstoffe.

Selbst die Fachwelt hat die Ursachen nicht eindeutig herausgefunden, siehe Ursachen allergischer Erkrankungen Wikipedia

Will sagen: Hygiene ist Ok. Sterilität nie zu erreichen und der größte Blödsinn des JAhrhunderts. Das mag für Menschen wichtig sein die sehr schwer erkrankt sind, aber nicht für Gesunde!
Bin ganz Deiner Meinung, aber manche kennen anscheinend den Unterschied zwischen Hygiene und Sterilität anscheinend nicht.

Ich habe allerdings sehr oft den Verdacht, dass bei Nennung des Arguments wie von franzi004 erwähnt, ein anderer Grund dahinter steckt. Das Argument wird gerne von denen vorgeschoben, die Hygienekosten senken wollen.

Sicher gibt es Hygienemaßnahmen, bei denen der Nutzen angezweifelt wird und nur Geld kosten.

Wenn sich aber große Teile der Verbraucher bei einer Handlung der Verkäufer (hier gleichzeitige Berührung von Geld und Ware) daran ekeln, ist für mich der Nutzen von Gegenmaßnahmen offensichtlich. Ob das nun eine Gefahr für den Verbraucher darstellt oder einfach nur ein überzogener modischer Trend ist, finde ich unerheblich.