hallo elli, hallo hektik!
dann für deine ausführungen @ elli. seit 1998 gibt es bei uns in deutschland eine neue lebensmittelhygiene-verordnung (HACCP), sie wurde in den letzten jahren eingeführt.
"Das Hazard Analysis Critical Control Point-Konzept (abgekürzt: HACCP-Konzept, deutsch: Gefährdungsanalyse und kritische Kontrollpunkte) ist ein vorbeugendes System, das die Sicherheit von Lebensmitteln und Verbrauchern gewährleisten soll."
eigentlich sollte dies in allen betrieben schon längst um gesetzt worden sein. aus eigener erfahrung weiss ich, dass
1. bei nicht wenigen betriebsinhabern es immer noch an entsprechenden kenntnissen mangelt bzw. sie haben angeblich keine zeit um sich mit diesem
thema zu beschäftigen
2. vielfach ist auch desinteresse vorhanden (kommentare wie: "zu audwendig", "zu teuer", "in der arbeitszeit lasse ich lieber produzieren" usw. kommen öfters vor). gerade in kleineren und mittleren betrieben ist dies anzutreffen.
das gilt aber selbstverständlich nicht für alle betriebe in bäckerei-/konditorei-branche!
aber somit dürfte auch schon die frage von "hektik-elektrik" beantwortet sein.
wie in vielen anderen bereichen hinken vermutlich so manche deutsche bäckerei/konditorei (gilt im übrigen auch für die deutsche "pommes bude" und gastronomie!) wieder einmal hinterher.
@ elli: das mit den checklisten ist eine feine sache! aber glaub es mir, aus faulheit (ganz nach dem motto: "die mitarbeiter müssen eben halt die augen aufmachen, dann wissen sie schon wo und was sie zu putzen haben!"), aber auch echter zeitnot, wird dies in deutschland eher selten umgesetzt (ich kann hier nur für die kleinbetriebe sprechen die ich kenne).
auch in deutschland gibt es schon einige wenige betriebe die konsequent mit zangen und handschuhen arbeiten. vermutlich fehlt der mehrheit hier noch das bewusstsein.
zitat von elli: "De Amis machen einen Job von - bis und fertig. Denken oder Nachdenken wird in den einfachen Jobs nicht vorrausgesetzt. Dazu sind viele diese Mitarbeiter auch nicht in der Lage und der Rest macht diesen Job eh nicht lange. Geschultes Personal die ein Grundwissen haben gibt es nicht."
> das machen mittlerweile nicht wenige deutsche auch so .... :-) ,
kommt mir so bekannt vor.
> das mit dem geschulten personal wird so in deutschland in den nächsten jahren auch so kommen! (lt. zentralverband des handwerks und dem arbeitsamt sind wir in ca. 4 bis 5 jahren auch soweit).




Zitieren