Nun weiss ich nicht ob ich zu den richtigen Fachleuten gezaehlt werden kann....![]()
Von Brotkuchen weiss ich nichts, aber was man mit altem Plunder tun kann ich dir gerne verraten.
Zum ersten sollte man darauf achten, dass der Plunder nicht schimmelt, am besten trocknen und suesse Broesel mahlen (ich kenns unter suesse Broesel andere Landstriche haben andere Bezeichnungen)
Dies kann nun fast jeder Fuellung zugesetzt werden, besonders geeignet Nuss-Mohn-Frangipanfuellungen .......Welche Menge eingesetzt wird haengt von jedem selbst ab was seine Fuellung vertragen kann und fuer welchen Zweck man die Fuellung hernehmen will.
Man kann alten Plunder aber auch im Kuehlhaus halten, was den Schimmelprozess aber nicht unterbindet sondern nur verzoegert. Das Gebaeck kann mit Wasser aufgeloest werden und dann der Fuellung zugesetzt werden.
Kann mich erinnern, dass wir in einem Betrieb "Rumschnitten" gemacht haben. Da wurden alle gesammelten Raritaeten (alter Plunder, zerbrochenes Dauergebaeck, trockene Cremeschnitten usw.) in der Knetmaschine glattgeruehrt. Dann wurde noch Nougat druntergeknetet und mit viel Rum Essenz abgeschmeckt. Die Masse wurde dann in einen Rahmen mit gebackenem und mit Marmelade bestrichenem Muerbteigboden gegeben und etwa 2 Stunden bei 180 Grad gebacken ......spaeter aprikotiert und glasiert. Die Dinger wurden "Studentenschnitten" genannt, waren 5X10 geschnitten und ein Stueck hat ca 300gr gewogen......die Dinger sind gelaufen wie verrueckt......Ich hab nie eines gegessen.......![]()