danke schön für deine Antwort, ja das hat mir weiter geholfen, dann werde ich morgen mal klären das ich meinen Tag in der Woche frei bekomme denn im moment arbeite ich 5 Tage und gehe noch 1 Tag zur Schule, habe nur Sonntags frei.....
danke schön für deine Antwort, ja das hat mir weiter geholfen, dann werde ich morgen mal klären das ich meinen Tag in der Woche frei bekomme denn im moment arbeite ich 5 Tage und gehe noch 1 Tag zur Schule, habe nur Sonntags frei.....
mit der arbeitszeit wäre ich vorsichtig, das ist alles nicht so einfach. ich arbeite auch 6 tage, unregelmäßig (wir hatten uns auf alle zwei wochen) einen tag frei, klappt nur nicht immer - aus verschiedensten gründen. dazu bin ich auch noch organisiert![]()
verkürzen kannste (kann sein dass die länder verschiedene regelungen haben) wenn du die zwischenprüfung mit 2-2 bestehst. dein betrieb kann dir das nicht verbieten und ich würde das thema auch nicht ansprechen, denn die wollen dich als azubi so lange halten wie es geht.
Naja klar ist das nicht so einfach und man will ja auch drei Jahre in diesem Betrieb lernen, da fällt es schwer auf sein Recht zu bestehen, alle 2 Wochen würde mir ja auch noch reichen, jedoch auf der anderen Seite hat man nun mal als Azubi noch besondere Vorteile.....
Mit dem verkürzen wird sich dann ergeben denke ich, erstmal schauen wies mit meinem Notendurchschnitt aussieht, aber der Betrieb muss ja zustimmen oder? Ich meine wenn mein Chef sagt ist nicht, dann gehts ja auch nicht....
Dein Chef ist nicht die alleine Bestimmende Macht! Falls er nicht zustimmen will muss er das begruenden koennen. Wenn Dir die Begruendung nicht schluessig erscheint kannst Du Dich an den Lehrlingswart Deiner Innung wenden, der versuchen wird zu schlichten!
na mein Chef ist halt noch einer aus der alten Zeit, er meint freien Tag brauch man nicht genauso wie wenn ich in meiner Pause raus gehe zum rauchen, dann sagt er Rauchen kann ich nach Feierabend...
Hab auch ne Frage! glaub ich hatte sie schon mal gestellt,hab aber keine antwort drauf bekommen!
Mit der gesellen prüfung die man ja glaub ich nach 6jahren machen kann wenn meine keine ausbildung gemacht hat!
Wie sieht das genau aus, muss man da 6 jahr eam stück ohne unterbrechung in dem beruf gearbeitet haben?Oder gehts auch mit kleineren unterbrechungen bzw, in wirklichkeit hatte ich keine unterbrechungen hatte immer weiter gearbeitet aber hatte ausbildung 2 mal angefangen und 2mal abgrebrochen zählen die das schon dazu zu den 6 jahren? Arbeite jetzt seit diesem jahr als hilfsbäcker oder wie sich das schimpft! danke schon mal!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)