Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Cafe eröffnen ohne Meister?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    NRW, Ruhrgebiet, Dortmund
    Beiträge
    255
    Renommee-Modifikator
    22

    AW: Cafe eröffnen ohne Meister?

    hallo elli, ich bekomme meine informationen aus öffentlich zugänglichen medien. ich bin in der lage diese informationen gegen zu checken.

    ich will hier aufzeigen, wo der weg hinführt. du hast es schon geschrieben: die EU, aber auch die liberalisierung der märkte zwingt deutschland resp. die deutsche politik zu diesem weg.

    die wirtschaftkraft der vergangenheit basierte in erster linie auf den wíederaufbau nach dem 2. weltkrieg (klar aber auch auf eine hohe qualität).

    deutschland entwickelt sich immer stärker und schneller in richtung usa (amerikanisierung), z.b. stärke selbstbeteiligung bei arztbesuchen, medikamenten (brillen zahlt längst nicht mehr die gesetzliche krankenkasse, nebenbei, andere leistungen werden definitiv folgen). die private altervorsorge (zumindest als zusatzrente) ist schon realität.

    es gibt in deutschland immer mehr veränderungen, für die betroffenen nicht ganz einfach, so z.b. ist eine gesetzesänderung in mache, die besagt, dass bestimmte rechtsberatungen nicht mehr ausschliesslich von rechtsanwälten vorgenommen werden dürfen (das gesetz das dies vorschreibt stammt übrigens aus dem jahr 1935!).

    ein anderes beispiel: deutsche apotheker haben angst um ihr monopol (dies wird gestützt durch alte gesetze, die besagen das ein apotheker nur eine apotheke selbstbetreiben darf). auch in deutschland versuchen apotheken-ketten (z.b. doc morris, andere sollen im aufbau resp. in der planung sein) in den markt einzudrängen. dies hätte natürlich nachteile für die alten apotheken. deutsche gerichte gaben doc morris recht. auch das EU-recht (stichwort: niederlassungsfreiheit) ist auf seiten diese apotheken-ketten.

    auch andere bereiche sind/werden betroffen sein. auch das handwerk.

    die handwerksreform im jahre 2003 (hier sind handwerksberufe aus dem meisterzwang gefallen) war nur ein anfang.

  2. #2
    Registriert seit
    25.02.2006
    Beiträge
    46
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Cafe eröffnen ohne Meister?

    Hallo Prin...
    Deinen Ausfuehrungen in der Entwicklung Deutschlands kann und muss ich dir zustimmen, alles andere will ich nich wiederhohlen.
    Ich sehe aber eine noch sehr wichtige Aufgabe im Handwerk was hier noch nie behandelt worden ist.
    Nahmlich den sozialen Auftrag bzw.Aufgabe in der Ausbildung. Ist es nicht oft so das junge Leute die gerade aus der Schule kommen und nicht umbedingt fuer eine Verwaltungsaufgabe geschaffen sind oft das Handwerk als Ausbildungsplatz waehlen. Die,die eben diese Huerde nicht schaffen, leider oft ein Problem fuer die Gesellschaft sind.
    Gerade auch das Handwerk formt diese Leute und gibt Ihnen Erfolgserlebnisse. Zudem kommt dazu das Sie durch eine Ausbildung wieder eine Chance bekommen die um, ich sage mal die Schulfaulheit zu ueberwinden,um sich weiter zu entwickeln.
    Oft sind diese Auszubildenden gut, nur Sie wissen es eben noch nicht. Da die Handwerksausbildung nun aber auch persoenlicher ausgerichtet ist kann auch viel intensiver auf die Probleme jedes einzelnen eingegangen werden.
    Gruss elli

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Café Lieferservice eröffnen ohne Meisterbrief
    Von usa1213 im Forum Existenzgründung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 14:05
  2. Bäckerei Konditorei eröffnen
    Von Stan im Forum Existenzgründung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 22:42
  3. Kuchen und Torten backen ohne Meister
    Von maunckerl im Forum Existenzgründung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 22:05
  4. Bäckerei übernehmen ohne Meister - wer hat Erfahrung?
    Von brainshake im Forum Existenzgründung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2007, 20:26
  5. Torten backen ohne Ausbildung / Meister
    Von Marzipanmaennchen im Forum Existenzgründung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.08.2005, 21:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •