Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Cafe eröffnen ohne Meister?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.01.2005
    Alter
    72
    Beiträge
    122
    Renommee-Modifikator
    22

    AW: Cafe eröffnen ohne Meister?

    Journalist bei der Zeitung mit den 4 grossen Buchstaben etwa ???

    Deswegen den hochtrabenden Namen "Pralinendoktor" ?
    Konditorausbildung heisst das Grundwissen erworben zu haben in einem Beruf, mehr noch nicht, gewiss noch nicht Pralinendoktor . Dein Cafe ist ja auch schon wieder seit 2001 zu.
    Uebrigens wusste ich garnicht dass ein Installateur den Eid eines Hippokrates ablegt, aber man lernt ja nie aus.

  2. #2
    Registriert seit
    29.01.2005
    Ort
    Toronto
    Alter
    65
    Beiträge
    267
    Renommee-Modifikator
    23

    AW: Cafe eröffnen ohne Meister?

    lieber Pralienendoktor,

    nein ich tolleriere all diese Dinge nicht und du hast Recht dass sich jeder erkundigen darf wie was funktioniert!
    Mein Beitrag war auch nicht gegen Stan gerichtet, sondern nur eine allgemeine Feststellung.
    Und nein fuer meinen Meistertitel musste ich kein Studium ablegen, wohl aber fuer den Betyriebswirt und fuer meinen master of science and food sience, aber das nur am Rande.
    Uebrigens ein Arzt bringt immer nur einzelne Leute um, ein Konditor kann ein gesamtes Altersheim ausrotten.......wie, das weisst du sicher selbst!
    Mir ist eigentlich egal was die EU wie entscheidet nimand kann von mir verlangen dass ich zu all dem ja und amen sage!

  3. #3
    Registriert seit
    29.01.2005
    Ort
    Toronto
    Alter
    65
    Beiträge
    267
    Renommee-Modifikator
    23

    AW: Cafe eröffnen ohne Meister?

    ach uebrigens, ich kenne auch Aerzte die besser nicht praktizieren wuerden, auch kenne ich Autofahrer denen man besser den Fuehrerschein wieder abnimmt, auch haben mich Zahnaerzte behandelt denen ich jegliche kenntnis absprechen wuerde........das System hat hier versagt.......aber wie wuerde es aussehen wenn ueberhaupt nicht kontrolliert wuerde?
    Lies doch mal ein wenig hier im Forum, auch in anderen Foren fand ich aehnliches......willst du wirklich bei diesen Leuten in der Zukunft Deine Backwaren einkaufen? Du als Konditor wurdest darauf trainiert sauber und fachgerecht zu arbeiten......die Tante die daheim in der Kueche Festtagstorten gewerblich herstellen will kann ganz locker aus einer Hochzeitsgesellschaft einen Trauerzug machen.
    Uebrigens finde ich es sehr ueberheblich wenn du anderen fehlendes Wissen vorwirfst.......naja ,aber da soll jeder darueber urteilen wie er das auffassen will.

  4. #4
    Registriert seit
    05.04.2006
    Beiträge
    8
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Cafe eröffnen ohne Meister?

    Hallo Forumsmitglieder,
    ich habe in meiner Mitteilung daraufhingewisen, dass ich in unserem Gebiet
    Bäcker/Konditormeister kenne, die in fachlicher Hinsicht kein Betrieb eröffnen
    dürften. Diese Feststellung gilt für die Region in der ich wohne,aber ich habe
    außdrücklich erwähnt, keinen aus dieser Branche zu beleidigen, in jeglicher
    Hinsicht.Sollte sich doch jemand darüber ärgern, denke ich, dass ich ein Stück Wahrheit angesprochen habe. Am allerbesten finde ich, wenn Forums-
    mitglieder Mitteilungen ins lächerliche ziehen und verdreht auf die Goldwaage
    legen, anstatt sachlich zu diskutieren. Aber das ist Deutschland mitlerweile
    Kultur! Zum anderen arbeite ich nicht bei dem Medium mit den vier Großen
    Buchstaben, aber das steht hier auch nicht zur Debatte. Warum mein Betrieb
    seit 2001 geschlossen ist, ich denke, da kann nur jemand zu Stellung nehmen,der Ihn gekannt hat. Ich würde es mir nie erlauben, in einer Art und
    Weise, über andere so zu urteilen. Zu guter Schluß, es sollte jeder selbst
    wissen, welchen Namen er im Forum hat.
    MfG PRALINENDOKTOR

  5. #5
    Registriert seit
    29.01.2005
    Ort
    Toronto
    Alter
    65
    Beiträge
    267
    Renommee-Modifikator
    23

    AW: Cafe eröffnen ohne Meister?

    naja als neuer Benutzer hast du ja schon einen guten Grundstein fuer einen "guten" Namen gelegt!

  6. #6
    Registriert seit
    25.02.2006
    Beiträge
    46
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Cafe eröffnen ohne Meister?

    Hallo
    Habe mir gerade die Kommentare durchgelesen. Witzig!
    Viele von den Beitragsgebern haben " meine Ich" im Ausland gearbeitet. In diesem Beitrag vermisse ich ein bisschen die Toleranz, auf der einen Seite.
    Die andere Seite die mir sehr am Herzen liegt ist der Schutz des Handwerkes.
    Dieses ist ein Gut was auf keinen Fall verloren gehen sollte.
    Da ist mir Europa und alles andere vollig Wurscht. Obwohl Europa sehr wichtig ist.
    Dieses Gut wird im uebriegen nur mit Fuessen getretten!
    Warum meine ich das es so wichtig ist das Handwerk in Deutschland und Europa zu schuetzen. Weil es einmalig Gut ist. Ueberall in der Welt schaetzt man den Handwerker sehr. Das ist schon Grund genug. Nur weil die anderen Laender nicht die Strucktur haben, die in Deutschland da sind muss dieses Gut abgeschaft oder untergraben werden.
    In jungen Jahren hiess es immer die Stutze der Deutschen Wirtschaft ist das Handwerk. Seit dem Es aber untergraben und nicht mehr gefoerdert wird geht es Deutschland auch nicht mehr so gut. Das Handwerk selber Steuert meiner Meinung auch viel zu wenig dagegen an.
    So und wenn ich kein Handwerksmeister bin und in diesem Feld ein Betrieb eroeffnen will geht das doch. Ich brauche mir doch nur einen Einzustellen!
    Wenn sich das nicht lohnt ist die Sache entweder gleich gestorben oder keine Konkurenz.
    Gruss elli

  7. #7
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    12
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Cafe eröffnen ohne Meister?

    Hallo,

    1. ich wollte hier kein "höchstes Gut" mit füßen treten oder irgend jemanden operieren!
    2. Desweiteren verstehe ich nicht die ein oder andere Anfeindung in diesem Forum, ist wirklich nicht nett.
    3. da es sich um einen sehr kleinen Betrieb handeln würde, kann ich aus betriebwirtschaftlicher Sicht, keinen Meister einstellen.
    4. Wie "siegfried1959" schreibt, dass Konditoren ein Altersheim ausrotten könnten (diese Aussage ist natürlich extrem überzogen), meine ich das kann jede kleine Dönerbude/Pizzabude das natürlich auch fertig bringt. Oder ist hier jemand der Meinung, dass Tiramizù ausschließlich von Meisterköchen hergestellt wird.
    5. Meine Frage:
    ich bin gelernter Bäcker.
    Ich möchte gern ein Cafè eröffnen und meine Waren selbst herstellen. Brauche ich dazu einen Meistertitel?
    6. Danke "Pralinendoktor" für die Hinweise!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Café Lieferservice eröffnen ohne Meisterbrief
    Von usa1213 im Forum Existenzgründung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 14:05
  2. Bäckerei Konditorei eröffnen
    Von Stan im Forum Existenzgründung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 22:42
  3. Kuchen und Torten backen ohne Meister
    Von maunckerl im Forum Existenzgründung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 22:05
  4. Bäckerei übernehmen ohne Meister - wer hat Erfahrung?
    Von brainshake im Forum Existenzgründung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2007, 20:26
  5. Torten backen ohne Ausbildung / Meister
    Von Marzipanmaennchen im Forum Existenzgründung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.08.2005, 21:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •