Ist Herr Jorgas Provisionsempfänger der Firma NFG ?

Zum Thema Pizzaofen:

Es ist besser mit einem Bodeschamotteofen Pizza zu backen als mit einem Vollschamotteofen.

Begründung: Ein Bodenschamotteofen ist schneller und flexibler mit der Oberhitze. Dadurch lässt sich die Oberhitze besser steuern wie beim Vollschamotteofen. Ein Dauerbetrieb ist mit Bodenschamotte einfacher, da sich der Ofen bei einem Hitzestau leichter justieren lässt.
Die Öfen sind Preiswerter und benötig wesentlich weniger Strom.

Vollschamotteöfen benötigen eine sehr sehr lange Aufheitzzeit bis zu 1 1,5 Stunden. Dadurch ist der Stromverbrauch viel höher, wie bei Bodenschamotteöfen.


Die Reperatur eines Bodenschamotteofen ist einfacher unkomplizierter wie in der Regel bei Vollschamotteöfen.

Es nützt der beste Qualität nichts, wenn billige elektrische Komponeten aus dem Ostblock eingebaut werden. Da ist dann der angebliche Qualitätsvorteil wieder verloren.

Die Frage Vollschamotte oder Bodenschamotte ist meistens eine Frage des Kopfes, nicht der Backqualität, weil beide Systeme mit ruhender Hitze Backen und die gleiche Starhlungswärme besitzen.

Vollschamotteöfen sind träge und schwerfällig, Bodenschamotteöfen dagegen schnell flexibel und wesentlich günstiger in der Anschaffung und im Unterhalt.

Gruß Otto Dursch