kann mir das kaum unter normalen Umstaenden vorstellen, hoechstens wenn man das Salz am Schluss des Knetvorganges zusetzt. Ich koennte mir dann vorstellen dass das Salz nicht vollstaendig im Teig aufgeloest wird und dann nur Wasser bindet und spaeter beim backen das Wasser wieder abgibt und es dadurch zu groeberer Porung kommt....... Das ist nun rein theoretisch.......und eigentlich glaube ich nicht das es funktioniert. Denn wenn das Salz nicht richtig verteilt ist im Teig werden Teile des Gebaeckes wohl fade schmecken, von der Beeintraechigung der Hefe und des Klebers mal ganz abgesehen.
Frag doch den Backmittelhersteller und berichte uns was Du herausgefunden hast!!!!!