Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Altsemmeln in Brötchen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    2
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Altsemmeln in Brötchen

    dürfen ja, aber das einweichen nicht vergessen ansonsten alles andere als längere frischhaltung. und wer will denn nur altes in seinem produkt haben also lieber niedrige prozentzahlen, früher waren das mal 3% vom gesetzgeber
    zugelassen ich glaube diese grenze ist gefallen ,fand ich aber vernünftig und auch kundenfreundlich.
    übrigens bei vollkornprodukten dürfen auch nur solche als rework wieder zugesetzt werden.

    gruß peter

  2. #2
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Altsemmeln in Brötchen

    Also auf den liter 1 Brötchen ist voll in Ordnung.
    Da wir das Schüttwasser in die Kühlung geben, schmeißen wir die Brötchen einfach in das Wasser, also 20 Stück auf zwanzig liter Wasser !
    Klappt super und merkt keiner

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brötchen
    Von Heiko2 im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.09.2011, 09:17
  2. Süße Brötchen
    Von becks 76 im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 00:07
  3. Brötchen mit der Koevy
    Von Krümel im Forum Brotanlagen Brötchenanlagen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 16:19
  4. brötchen
    Von fiatpunto5 im Forum Backrezepte vom Bäcker für seine Kunden
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 06:28
  5. Halbgebackene Brötchen
    Von Joju289 im Forum Backrezepte vom Bäcker für seine Kunden
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.05.2009, 00:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •