Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Ethylalkohol im Hamburgerbrot

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Thomas Christensen Gast

    AW: Ethylalkohol im Hamburgerbrot

    verdampft der alkohol beim backen also müsste er seine konservierende wirkung doch damit auch verloren haben oder?
    Ja klar!

    Hab ja auch geschrieben:
    Kann mir aber nicht vorstellen, das der Alkohol nach dem Backprozess noch in nenneswerter Menge vorhanden ist.
    Seine Aussage:
    Alkohol kann in entsprechender Dosierung Keime abtöten.
    ist generell richtig, nur im gebackenen Brot nicht zutreffend und kompletter Unsinn!
    .

    Sehr kleine Mengen Alkohol werden vermutlich auch im gebackenen Brot per chemischer Analyse nachweisbar sein. Der Gedankengang war, je mehr ich zusätzlich zugebe, um so mehr Restalkohol bleibt nachweisbar, aber wer macht schon so ein Unfug beim Brot?

    Welche praktikablen Möglichkeiten gibt es denn, bei Brot oder Backwaren allgemein die Haltbarkeit zu verlängern?
    Geändert von Thomas Christensen (16.07.2006 um 23:07 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •