Hallo und Dank für Deine Anregung, die ich jetzt erst fand, als ich wieder mal im Forum nachschaute. Wie kann ich es erreichen, daß eine Antwort auf meine Post mich direkt erreicht über email ?
Und zu dem Thema selbst: das ist sehr umfangreich. Wir als Alisseos zum Beispiel vertreiben sehr wenig hochqualitatives und bestens chemisch und gustatorisch kontrolliertes Olivenöl, biologisch wie konventionell. Unsere Preiskalkulation ist so knapp geworden, daß wir nur mit Einschränkungen davon leben können. Wir zahlen für unser eigenes Öl bis zum Augenblick VOR der Abfüllung pro Kilo etwa 5.- Euro, an (anständigen!)Löhnen, an Mühlengebühr etc. Dann zahlen wir für Flaschen, Verschluß, Filterung, Abfüllung, Verpackung etc. etwa 2.- Euro/ Kilo, dann kommt der Transport per Lkw nach Deutschland, Lebensmittelhaftpflichtve rsicherung, IHK, MWSt, Steuerberater und der ganze lange Kostenschwanz.... Sind wir bei 8.- bis 8,50 Euro pro Kilo. Und jetzt will noch der Verteiler 20 %, die Geschäfte und Internetshops 40 % etc etc. Ich habe hier keine Amortisation von Geräten, Fahrzeugen etc eingerechnet. So, unser Öl kostet also ca 10.- Euro im Kilo an Selbstkosten !! Und bei Aldi und Lidl gibt es Öl zum halben Preis , welches angeblich ausgezeichnet sein soll ????? Wissen die Verbraucher denn nicht, daß Öle chemisch "aus Geschmack" gebracht werden können ? Nein, und es interessiert auch kaum jemanden. Der Durchschnits-Deutsche gibt weniger als die Hälfte seines Einkommens für Essen aus im Vergleich zum Italiener, - zahlt aber ohne zu murre exorbitante Preise für synthetische Motoröl für den neuen Wagen!.
Soweit in Kürze. Da kann und sollte man lange drüber diskutieren, - und die Verbraucher aufklären !!!
Viele Grüße von Alisseos aus dem Peloponnes