Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Olivenöl unter Kontrolle ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.04.2007
    Beiträge
    7
    Renommee-Modifikator
    0

    Pfeil AW: Olivenöl unter Kontrolle ???

    Hallo Alisseos,
    es ist natürlich schwer, sich als kleinere Firma auf so einem Markt zu behaupten. Es gibt allerdings genügend (vorwiegend italienische) Olivenöle, die bereits im Großhandel gegen 25,- Euro pro Halbliter-Flasche kosten. Auch für die hochwertigsten bzw. -preisigsten Öle gibt es Abnehmer (gehobene Gastronomie, gesundheits- bzw. geschmackbewußte Konsumenten).
    Der durchschnittliche Verbraucher wird aber eher preisgünstige Ware bevorzugen - warum ist wohl kaum zu diskutieren.

    Und bei Aldi und Lidl gibt es Öl zum halben Preis , welches angeblich ausgezeichnet sein soll ????? Wissen die Verbraucher denn nicht, daß Öle chemisch "aus Geschmack" gebracht werden können ?
    Bei uns heißt Aldi eben Hofer, und Lidl ist Lidl. Produkte der Lebensmittelketten ganz allgemein sind die wohl am häufigsten beprobten und untersuchten Waren und entsprechen tatsächlich den Qualitätskriterien.
    Zumeist sind es Markenprodukte, die unter anderem Namen deutlich niedrigpreisiger vermarktet werden. Dies ist verständlich, wenn man bedenkt, dass es einige Hersteller gibt, die an größere Abnehmer zum Selbstkostenpreis liefern, einfach um die Grundbetriebskosten für einen umfangreichen Maschinenpark abzudecken. Die tatsächlichen Gewinne werden dann bei großen Ausschreibungen erwirtschaftet, wo aufgrund kurzer Lieferzeit-Vorgaben eben nur jene mit der entsprechenden Produktionskapazität den Zuschlag erhalten können.

    Feilich werden fallweise Mängel festgestellt. Diese sind aber keinesfalls einem bestimmten Preissegment oder Betriebsarten zuzuordnen.
    Wohl kaum jemand wird versuchen, ein "Kunst-Oliven-Öl" am Markt zu platzieren. Da ist es schon eher verlockend, teure Öle (Kalte Erstpressung von Oliven, Kürbiskernöl, Walnussöl, ...) mit einem günstigen Öl ein wenig zu strecken.

    Ich will hier keineswegs irgendwelchen Firmen ein gutes Wort reden sondern einfach feststellen was Sache ist.

    mlg.
    ernsti

  2. #2
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Olivenöl unter Kontrolle ???

    Du hast recht ! ABER : vom Lebensmittel leben wir. Da sollten wir uns auf keine faulen Kompromisse einlassen. Und daher fordern wir die verpflichtende Angaben auf den Etiketten von:
    - Ort und Datum der Ernte
    - Ort und Datum der Abfüllung
    - welche Olivensorte wurde verwendet
    - Angabe der Polyphenole
    Wir nummerieren jeden Kanister, jede Flasche, um dem Kunden die Sicherheit zu geben, daß das, was wir in den chemischen Analysen behaupten, auch tatsächlich in der Flasche ist.
    Die Konzerne kaufen gutes Öl, verkaufen es schnell , nachdem es getestet wurde und danach kommt ein anderes Öl in die Regale, - gängige Praxis.
    Bitte kontrolliert die Angaben auf den Etiketten !!
    Grüße von Alisseos

  3. #3
    Registriert seit
    02.04.2007
    Beiträge
    7
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Olivenöl unter Kontrolle ???

    Hallo Alisseos,
    ihr Wort in des Gesetzgebers Ohr!
    Nur - wer soll dies alles nachprüfen? Wenige Kontrollorgane und Prüfstellen stehen einer stets größer werdenden Palette an Angeboten gegenüber.

    Wenn sie diese Zusatzangaben, die über die gesetzlich vorgeschriebene Mindestkennzeichnung hinausgehen, auf die Etikette drucken, wird es die Kaufentscheidung des Konsumenten sicher positiv beeinflussen.

    Dass manche Unternehmer in Sachen Gewinnmaximierung äußerst innovativ sind, ist bekannt
    Der Nachweis verpönter Herstellungsweisen ist oft schwierig (oder technisch noch gar nicht möglich) - so hinkt die Überprüfung der Lebensmittelsicherheit natürlich immer hinterher.

    mlg.
    ernsti

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kontrolle der Einhaltung HACCP
    Von komikaa im Forum Lebensmittellagerung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 22:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •