Denkfehler aus Unkenntnis:
Der Vakuumkühler erzeugt ein Vakuum und kühlt gleichzeitig. Es wird dabei nur solange warme feuchte Luft abgezogen, bis die gewählte Kühltemperatur erreicht ist. Danach wird normal weiter kühl gelagert. Der Vorgang dauert nur ein paar Minuten und kann zeitlich und temp. gesteuert werden. Es wird dabei sogar noch weniger Feuchtigkeit entzogen, wie beim normalen Abkühlprozess, da der Vorgang durch Kühlung verkürzt wird. Soll für alle Backwaren geeignet sein. Mich wundert nicht, dass diese Technik noch so unbekannt ist, denn sonst müsstet Ihr all Eure Froster verschrotten und das will ja niemand.